News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nicht im eigenen Garten, aber ich war hin und weg - Mme Alfred Carrière:
Hach ein absoluter Liebling :DLeider ist mein großes Trauerstämmchen von den Wühlnagern gefressen worden. Dieses Jahr wird es hier wohl keine MAC geben umso schöner wenigstens die Fotos bewundern zu können :DLG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Endlich hat sich die Lady mal bequemt zu wachsen!!! Ich wollte die beiden rechts und links von Rosenbogen würden auch so darüber denken, die dümpeln immer noch bei 70 cm! . Lady Hillingdon
Dateianhänge
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Ihr zeigt schon so viele schöne Rosenblüten, hier blühen bislang nur ein paar wenige. Mme Alfred Carrière war eine der ersten & ist nach zwei milden Wintern ein duftendes Ungetüm, welches den Gartenschuppen belagert. Da musste ich ein wenig eingreifen!
Das ist ja ein hinreißendes Foto, EmmaCampanula Hier zwei Fotos von heute früh, R. rubiginosa und The Queen Mother:Die Tropfen auf dem zweiten Bild kommen von GGs Gießaktion, geregnet hat es natürlich wieder nicht...
Oh, Cymbeline ist schön! Irisfool, deine MAC ist aber gut erzogen! Meine wächst ganz locker und blüht über und über (bald gibt's ein Foto) und in die Vast habe ich auch schon ein paar gesteckt, schwierig, weil sie lieber hängen - da sehen so üppige Sträuße wirklich klasse aus, Emma Campanula! Meine Bridge of Sighs mickert weiter ...
cymbeline ist ein traum, meine im halbschatten blüht auch demnächst auf
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos