News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aucuba japonica schneiden (Gelesen 1060 mal)
Moderator: AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Aucuba japonica schneiden
Gestern wollte ich bei unserer riesigen Aucuba ein paar vorwitzige Triebe entfernen und stellte dabei fest, dass ihr wohl ein stärkerer Schnitt gut täte. Es gibt ein paar dicke Stiele, aber im inneren auch jede Menge dünne Stängel, die dann am äußeren Rand ein paar Blätter treiben.Jetzt frage ich mich, ob es für einen starken Rückschnitt möglicherweise schon zu spät ist.Hat jemand Erfahrung?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Aucuba japonica schneiden
Hm, keiner da, der was dazu sagen kann?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Aucuba japonica schneiden
Aucuba verträgt Rückschnitt sehr gut. Ob jetzt noch der richtige Zeitpunkt ist, dafür fehlen mir eigene Erfahrungen. Ich würd's tun.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Aucuba japonica schneiden
Ich schneide sie eigentlich schon etwas früher. Habs heuer aber versäumt und werde sie auch erst in den nächsten Tagen stutzen. Sonst wirds ein Baum, und den kann ich dort nicht gebrauchen. Es wird ihr nix ausmachen, etwas gerupft wird sie halt aussehen, aber was solls. Was sein muss muss sein. :-)
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Aucuba japonica schneiden
Ich schneide das Teil eigentlich immer kurz vor dem Advent oder Allerheiligen, weil Muttern das für Gestecke braucht. 8)Ich halte Aucuba für ausgesprochen zäh, zumindest bei mir gedeiht sie wie Kirschlorbeer. Wenn die Winterhärtezone passt, sie ist hier wohl gerade so noch im Grünen Bereich. Ich denke, jetzt ist ein guter Zeitpunkt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung