News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Meine Lieblingsiris:Denen gefällts sogar und sie vermehren sich gut. Zur Zeit fast ein kleines Feld von denen. Schade dass sie nicht duften.Die gelben Sonnenröschen sind nicht zurückgefroren im Gegensatz zu den weissen am Rand vom Gemüsebeet:Die kleinen Porzellanblümchen kämpfen schwer, aber sie haben sich an 2 Stellen erstaunlich gut etabliert:Die Unterpflanzungen in den Kübeln kommen langsam in Fahrt. Nachdem sie mit Überwinterung auch Stauden sind, passen die doch hier ganz gut mit rein:Anagallis:Bidens:Endlich haben wir einen richtig dunkelroten Staudenmohn bekommen:Und die drei treiben sich am alten Robinienstamm rum:
Was Cirsium rivulare 'Atropurpureum' betrifft, wundert mich, welch ein Trara immer um die angeblich schwierige Vermehrung gemacht wird. Ich hab meine 2012 gesetzte Pflanze im Vorjahr noch im November auseinandergerupft: 10 von 10 Teilstücken sind im fetten Lehm problemlos angewachsen und blühen schon wieder. Unergiebig? Vielleicht. Schwierig? Mitnichten.Echium russicum steht (genau wie E. vulgare) hier am liebsten konkurrenzarm mitten im Weg in irgendwelchen Fugen. In den dichtbesetzen Staudenquartieren verschwinden sie schnell.