
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Wildpflanzen (Gelesen 58192 mal)
Re:Schöne Wildpflanzen

Macht ist immer lieblos - Liebe niemals machtlos
Re:Schöne Wildpflanzen
ach ja...die geht auch noch durch...habe sie vor 15 jahren beim hausbau auf einem schuttberg meines abgebrochenen hauses gefunden...kannte zwar datura stramonium, aber nicht diese varietät...mit violettem schlund. ich brauch mich um den nicht zu kümmern...irgendwo kommen immer ein paar hoch. was auch noch auffällt ist die enorme größe ...über 1,20 + bestimmt bis zu 1 m breit. die blüte duftet wie ich meine sehr gut...aber nur am ersten abend, wenn die blüte erstmals sich öffnet...danach stinkt sie.norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Schöne Wildpflanzen
Na, dann schicke ich den Samen mal los, Chrischan. :)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Schöne Wildpflanzen
zum vergleich der großen blüten dieser datura...in der blüte die allseits bekannte schwarze gartenameise
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Schöne Wildpflanzen
Silvia, Lunaria ist bei dir einjährig? Sie blüht im März/April bei uns in purpurlila oder weiß, der Samen reift im Juli, dann sät sie sich aus. Im September selektiere ich dann die größten Pflanzen, die kleinen werden kompostiert. Sie überwintert mit grünem Blatt und blüht im Jahr nach der Aussaat wieder. wie am Anfang beschrieben. Ich lasse sie schon einige Jahre sich selbst aussamen ohne dass sie lästig werden.Norbert, schön deine Kornrade - ich habe es nun endlich auch geschafft die wilde Kornrade (nicht die Form aus Griechenland, die im Handel ist) im Garten anzusiedeln. Den Samen habe ich mir vor 2 Jahren als Produktprobe in Niederösterreich zusammen mit einem Buch kostenlos bestellt.Eine meiner Lieblingsstauden bei Wildpflanzen ist das Berufkraut (Erigeron speciosus) welches ab Ende Mai bei uns blüht, und dass ich schon viele Jahre im Garten habe.
- Dateianhänge
-
- erigeron_speciosus.jpg (22.77 KiB) 217 mal betrachtet
Re:Schöne Wildpflanzen
Keine Ahnung, was ich da habe. Ich habe eine Pflanze von meiner Schwiegermutter bekommen und es sind Samen dran. Aber es gibt ein-, zwei und mehrjährige Lunaria. Ich tippe bei mir auf Mehjährige.LG SilviaSilvia, Lunaria ist bei dir einjährig?
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Schöne Wildpflanzen
Oh, da sind euch wieder wunderschöne Bilder gelungen.Besonders bewundere ich grad das Bild von der Datura stramonium, wir haben eine ganz helllilablassblaue, trotz zig Versuche habe ich bisher kein scharfes Bild von der Blüte geschafft.Hab mich grad sooooo darüber gefreut, und für was hab ich denn meine ganze Giftliteratur, hier also ein Bild von Scopolia carniolica.Nur, wie komme ich jetzt an eine kühle feuchte Schlucht :Dliegrü g.g.g.
Re:Schöne Wildpflanzen
@tolmieaaaahhhh...scopolia...wächst die in deiner nähe? wenn ja...schnapp dir ne schaufel und fang schon mal das buddeln an
...ich such die schon seit ewig...hätte die wahnsinnig gern in meinem schattengarten. tausch ist zwar ot hier aber...hätte bestimmt was ausgefallenes für dich 8)und wie war das mit deiner datura? ist die ganze blüte so gefärbt...helllilablassblau? dann kannste gleich nochsamen davon mit reinpacken
;Dsitze grad mit völlig verdreckten händen am pc, weil ich bei herrlichen sonnenschein im garten gewerkelt habe + grad ein paar fotos geschossen habe...mal sehn.grußnorbert



z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Schöne Wildpflanzen
Knorbs, frag einfach penetrant weiterhin bei mir an, ich versteh das.Ich hab sie gerade selbst geschenkt bekommen und sie hat erstmal nur diesen Trieb. Gebürtig stammt sie aus einer Schlucht in Kroatien.Lilablassblau ist kein Problem.liegrü g.g.g.
Re:Schöne Wildpflanzen
ooohh...naja...aber bitte ein bild hier im thread nachlegen, wenn in voller blüte!!rest per pm in nächster zeit.norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Schöne Wildpflanzen
auch ne schöne wildpflanze...dafür dass sie in meinem garten steht, kann sie ja nix...von heute nachmittagnorbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Schöne Wildpflanzen
Ich habe diese Lunaria rediviva (= ausdauernde) auch im Garten, kann das mit dem herrlichen Vanilleduft nur bestätigen, liebe Katrin! Sie ist wirklich nicht lästig, die paar Sämlinge daneben mag laufend jemand , der mal an der Blume schnuppern durfte! Wenn man sie nach der erstenBlüte zurückschneidet, blüht sie außerdem mindestens einmal nach! Bei uns kommt sie in manchen Gebirgsgegenden wild vor.Man kennt sie von der L.annua an den silbrigen Samenschoten auseinander. In Gestecken wird man eher die mit den rundlich-ovalen Schoten der L. annua sehen, die L.rediviva ist da nicht so zierend, hat längliche . LG LislHmm, gute Frage, ich hab' sie seit letztem Jahr und freue mich schon auf ihre heurige Blüte. Neben den neuen Sitzplatz im Schatten kommt bestimmt eine! Ich kenne keine einzige Pflanze, die annähernd so herrlich riecht!Ich glaube sie wuchert nicht, sondern sät sich nur aus. Auch ihr Blatt ziert - mich wundert, dass sie noch nirgends verkauft wirdVLG; Katrin
Re:Schöne Wildpflanzen
Hallo Norbert, jetzt schon blühende Adonisröschen - ich beneide dich. Bei mir in Zone 6-7 tut sich bei meinen Lieblingspflanzen blütenmäßig noch gar nichts. :oSchöne Grüße Hans
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
Re:Schöne Wildpflanzen
@hansich habe mehrere davon...samenvermehrte...aber nur dieses hat heute alles gegeben. steht aber auch optimal denke ich, leichte neigung, südseitig. habe dein posting gelesen..."halbschattig"...hier steht eines im schlagschatten von meinem haus...erst ab ca. 12 uhr schätze ich jetzt mal, hat die sonne. ich habe es schon genauso lange wie das auf dem foto...aber es ist total mickrig. ich denke wer einen prächtigen stock haben will muss vollsonnig pflanzen. ...ach ja...stipa steht auch daneben 

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Schöne Wildpflanzen
Servus Lisl,das Silberblatt, oder viel geheimnisvoller 'Mondviole' genannt, kommt hier, besonders im Kremsursprung, in großen Mengen vor. Die Pflanze ist mehrjährig, eben treibt sie mit kräftigen Spitzen aus, freue mich schon auf Mai
Die Datura ist überwältigend! So ein wunderbares Bild
Liebe Grüße Katrin(hier der Samenstand von etwas Namenlosem, das ich wohl nicht in den Garten setzen würde, das aber doch von nicht zu leugnender Schönheit ist)


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich