
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Selbstgebundene Sträuße und Kränze (Gelesen 314975 mal)
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
schöne Vision 

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
mit dem Titel "Selbstgebundene Sträuße und Kränze" habe ich auch meine Schwierigkeiten. Meist schau ich gar nicht hier rein. Ich fände einen Titel, der das Stellen von Blumen mit einschließt, besser. Ich habe ein Ikebana Thema aufgemacht, das ist auch zu speziell, denn meist bewegt es sich ja in der Mitte zwischen beiden Traditionen, was wir hier so anstellen."Wurffloristik" gefällt mir
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
So macht der Thread richtig Spaß, vielen Dank für Eure Fotos von ganz anderen Kunstwerken, jeder hat seinen Stil & das ist auch gut so. Als gebürtige Düsseldorferin stimme ich pearl selbstverständlich zu, es ist tatsächlich jeder Mensch ein Künstler & manchmal überlegt man einfach zu lange, ob man auch mal was zeigt. Am wichtigsten ist es immer noch, dass es einem selbst gefällt!Wurffloristik ist einfach herrlich!!!

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Dem Dank kann ich mich nur anschließen. Die Fotos sind super. Danke für Eure MüheRoberta
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Wofür ist eigentlich die alte Milchkanne? Nur zum Zwischenlagern oder nimmst Du sie gleich zum Pflückrundgang mit? Bei mir wäre das übrigens schon die fertige "Komposition"

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Die kleinen Sträußchen sind sehr hübsch.
Das Wort "Wurffloristik" gefällt mir.

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Manchmal braucht's nur wenig für eine Vision, und trotzdem ist das gewisse etwas dabeiIch habe beim Gartenrundgang manchmal eine solche Vision ;-) und freue mich wenn es dann ein paar Tage schön anzusehen ist.

See you later,...
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Wunderbar, alle Sträusse. Hätte ich ein Blumengeschäft , ich würde euch einstellen, direkt!





Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
@pidiwidi, genau so ist es dann auch geworden, das ist die fertige Komposition in der alten Milchkanne, habe nix mehr daran geändert.
Ursprünglich nur als kurzes Zwischenlager gedacht.Ja, Irisfool, man könnte sie alle einstellen & was mich besonders freut, dass auch Männer Sträuße pflücken! Schön, moreno.


Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Die Arbeit wurde von meiner Frau gemacht

-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
und ich wüsste endlich eine Blumengeschäft, in dem ich auch kaufen würde... - sehr schöne Kompositionen zeigt ihr hier!Wunderbar, alle Sträusse. Hätte ich ein Blumengeschäft , ich würde euch einstellen, direkt!![]()
![]()
![]()

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Da ist er also der Thread. Wäre schön, wenn die Sträuße der letzten Tage nochmal gezeigt werden würden, falls es nicht zu viel Mühe macht.
& moreno - von Deiner Frau kannst Du noch was lernen. 


Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Ein Gewitter droht kommt hoffentlich - beste Voraussetzungen um sich an den Stachelteilen zu bedienen. 



- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Nicht von mir, sondern heute in der Villa Liebermann gesehen 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!