News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Massenhaft Ameisennester (Gelesen 559 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lune5
Beiträge: 345
Registriert: 12. Jul 2009, 12:24

Massenhaft Ameisennester

lune5 »

Da bin ich mal gespannt, ob das Thema hier richtig ist, alles so verwirrend ...Nachdem meine Versuche mit kalt Duschen und tot treten nix gebracht haben: Hat jemand schon mal Erfolg mit Nematoden zum Begießen gehabt?LG lune
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6723
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Massenhaft Ameisennester

Cryptomeria » Antwort #1 am:

Hallo,um welche Ameisen handelt es sich denn und welchen Schaden richten sie bei dir an?VG Wolfgang
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Massenhaft Ameisennester

Schantalle » Antwort #2 am:

Und überhaupt, warum sofort töten? Sie können dort woanders ihrem Job nachgehen.
Um den eigenen Garten ungestört nutzen zu können, müssen die Ameisen in der Regel nicht getötet werden. Mit einfachen Mitteln kann man vorbeugen, Ameisen vergrämen oder sie umsiedeln.
Quelle: Bayerisches Landesamt für Umwelt, "UmweltWissen – Praxis, Ameisen
Aster!
enigma

Re: Massenhaft Ameisennester

enigma » Antwort #3 am:

Das könnte der erste Real-Virtual-Life-Verschiebetest werden. ;)Jedenfalls ist das Thema bei "Quer durch den Garten" besser aufgehoben.
Antworten