News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Duftende Äpfel (Gelesen 2482 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Duftende Äpfel
Ich erinnere mich noch genau, wenn ich früher eine Kiste Klaräpfel im Treppenhaus (der kühlsten Stelle des Hauses im Sommer) abgestellt hatte, wurde man schon an der Haustür vom Duft der Äpfel begrüßt.Heute kann ich einen Karton Jonagold dort lagern und es könnten genauso gut Plastikbälle sein.Hatte vor kurzem ein Gespräch mit jemandem vom Gartenbauverein, und der meinte, das wäre typisch für die modernen Sorten - kein Duft mehr. Ist das vielleicht auch als ein Zugeständnis an die Lagerfähigkeit zu sehen? Jedenfalls dürften Äpfel mit einem sehr aktiven Stoffwechsel eher flüchtige Aromastoffe abgeben als zombisierte Lagersorten? Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.Wer also kennt Apfelsorten, die stark durften?
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12181
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Duftende Äpfel
Von den modernen Sorten duftet Elstar am meisten. Kräftiger duften auch Gewürzluiken, Gravensteiner, Ernst Bosch und andere. Aber ich denke, der Duftkönig ist Signe Tillisch.
Re: Duftende Äpfel
Prinz Albrecht von Preußen ist auch noch recht stark duftend!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28469
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Duftende Äpfel
Klarapfel und Gravensteiner sind so auch die stärkstduftenden Äpfel, die ich kenne.Aber auch Rheinischer Winterrambour duftet sehr charakteristisch, ebenso der Rote Herbstkalvill.Eigentlich alle Äpfel, die eine fettige Schale bekommen, duften stark.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Duftende Äpfel
Dann müsste ja der Danziger Kant am meisten duften. Da werde ich dieses Jahr mal acht geben! Das ist normalerweise eine Sorte die nicht so ganz meinem Geschmack entspricht, daher lass ich den meist "links hängen".
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12181
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Duftende Äpfel
Der Klarapfel duftet zwar, aber das ist ein kurzes Vergnügen. In wenigen Tagen ist es aus damit. Sorten wie meine Gewürzluiken durften noch an Weihnachten.