News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. fliegen (Gelesen 6262 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: 06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. fliegen

Caira » Antwort #45 am:

so, alle fischis gefangen und umgeparkt ;) uff.es war wieder eine schöne mittagszeit mit euch. das wetter war mehr als passend.... und dabei wollte ich doch weniger mit nach hause nehmen als mitgebracht, so jedenfalls der plan.wir sollten wirklich mal nen plan machen und mal die gärten gegenseitig in augenschein nehmen, wobei bei mir ja nicht soooooo viel zu gucken ist. aber ein gemütliches tässchen kaffee und ein stückchen kuchen ist zumindest hier im bereich des möglichen ;Dich freu mich auf morgen. da bekomm ich endlich meine eichentruhe, die aber restauriert werden muss. 8) :D ;Dnur mein rücken, der hat bedenken :-\ich hoffe, ich hattet auch einen schönen samstag und einen noch schöneren sonntag.grüße aus duisburgcaira
grüße caira
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: 06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. fliegen

micc » Antwort #46 am:

Joh, schön wars. Ich schau mal, dass ich ein paar Fotos einstelle, die Barbara und ich gemacht hatten.Wie ist das mit euch - kann ich euch auf Fotos zeigen oder mögt ihr das nicht? Btw - auf einem Bild bin ich derjenige, der am beklopptesten ausschaut.Und: Ein Tasskaff geht immer, ejal wo.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: 06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. fliegen

Caira » Antwort #47 am:

bilder von mir? und die kamera is net geplatzt? kann ich mirkaum vorstellen ...dann gehört ihr wohl zu den wenigen, die fotos von mir haben. meist kann ichs vermeiden ;Dansonsten ists glaube nicht so schlimm, wenn ein foto von mir auftaucht. ::)
grüße caira
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: 06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. fliegen

micc » Antwort #48 am:

O.K., Knolli? Suse?Ich fang mal mit ein paar Bildern vom heutigen Tag an. Lustig war, dass in der Anfangsvorlesung um 11 der alte Herr Diamant eine geschlagene halbe Stunde aus einem Buch seines Moerser Freundes Jürgen Dahl über Eichen vorlas. Nach einiger Zeit scharrte man mit den Hufen, und es endete erst, als eine Emissärin ihm leise ins Hörgerät flüsterte: "Gerhild wartet."Danach ging es in die Gewächshäuser, wo neben dem ganz hervorragenden Plumpsklo (Knolli war begeistert) ein Schildchen vor Ameisenlöwen warnte. Die haben wir zwar trotz erheblicher Bemühungen nicht gesehen (es bewegte sich nur was am Kegelgrund), so bleibt es bei diesem ominösen Sandbild:
Bild
Im ersten Haus wuchs so eine gemüsige Pflanze - was kann das denn sein?
Bild
Die Beete waren noch gut gefüllt:
Bild
In der Mitte des Quartiers befindet sich eine Vertiefung, jedes Jahr in dynamischer Entwicklung und zum Aufdiestufendraufsetzen:
Bild
Botanische Lehrtafeln sehen schon schick aus - kennen mir all vonne Scholl:
Bild
Gerhild Diamant liebt neben Doldenblütlern und Phlox auch Rittersporn. Sie hofft auf Exemplare, die etwas langlebiger sind. Wann sich alsu jemand inne Befähigung ist, einen solchen Mehrjährigen inne Verpflegung zu haben - Frau Diamant bittet um Samenspende.
Bild
Bild
Bild
' Sweet Pretty Pink' - schöne Sorte, hamwa auch:
Bild
Biedermaier:
Bild
Welche Strauchpfingstrose ist das? Genial tulpig!
BildBild
'Waldenburg':
Bild
Bild
Sonnenröschen:
Bild
Bild
Ooops- das ist von heute aussem eigenen Vorgarten, Cistus, es ist ein absolutes Cistus-Jahr:
Bild
:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: 06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. fliegen

Caira » Antwort #49 am:

ooooch, schöööne bilder!!! der rittersport hatte es mir angetan und die iris und.........ich hab keinen vorgarten. das, was du da zeigst, sieht aber genial aus! :D
grüße caira
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: 06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. fliegen

Knolli » Antwort #50 am:

Hallo,ich habe den schönen Tag mit euch bei Diamant im Garten ;D ausklingen lassen. Meine Neuzugänge aus der Gärtnerei, von Caira :-*und Susanne :-* sind bereits alle frisch getopft bzw. gepflanzt.@ micc...warst du fleißig!Hast ja schon eine schöne Foto Reportage eingestellt ! So sehe ich wenigstens etwas von dem Mutterpflanzen Garten...Die grüne "Gemüsepflanze" sah wirklich interessant aus und vielleicht kennt ein purler sie ja?!Die Rose heißt nach meiner Meinung " Sweet Pretty" .Unter dem Namen wächst sie hier im Garten ;) ;D Euer Vorgarten ist ja ein richtiges Blütenmeer -super schön! Es geht doch nichts über milde Winter.Micc- ich habe ein komisches Bauchgefühl mit Fotos im Internet und möchte bitte keine Veröffentlichung,wenn man als Person einwandfrei zu identifizieren ist.Ein schönes ( Rest) Wochenende und liebe GrüßeKnolliHabe gerade versucht,dass etwas eigenwillige :o layout meines Textes zu ändern -klappt irgenwie nicht !
Alles wird gut!
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: 06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. fliegen

micc » Antwort #51 am:

Klar, Knolli, ich lass das dann mit den Fotos.Es gab immer noch keinen Respons auf die Gemüsepflanze. Das ist eine Kletterpflanze, was man auf dem Bild nicht so gut erkennt. Ich finde es auch seltsam, dass ich seit Längerem keine PM mehr erhalten habe. Ob da etwas mit der Technik nicht stimmt?Heute war es sehr schön in Appeltern. Da hat sich seit unserem letzten Besuch tatsächlich Einiges getan. Viele Anregungen für den Garten erhalten, auch was die Möblierung anbelangt. Anschließend haben wir im Wallfahrtsort Kevelaer Bratkartoffeln mit Spiegelei gefuttert, was sehr befriedigend war. Ohne Bratkartoffeln kann die Wereld meinetwegen untergehen.Caira, ich lese gerade im Lilienthread, das du dich für Lilien interessierst. Wenn ich das gewusst hätte, dann hätte ich was von meinen Aussaaten am Samstag mitgebracht.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: 06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. fliegen

Caira » Antwort #52 am:

Caira, ich lese gerade im Lilienthread, das du dich für Lilien interessierst. Wenn ich das gewusst hätte, dann hätte ich was von meinen Aussaaten am Samstag mitgebracht.:)Michael
naja, ich finde diese formen und farben der arten schön. ausserdem bin ich ja nur ein ganz kleines bisschen ein aussaatfreak.erst war das saatgut da, dann hab ich mich durchs internet gewühlt, wie das geht. so bin ich ja hier in dem forum gelandet. da gabs die anleitung ;Daus samen gezogen habe ich l.henryi und l.regale. gekauft hab ich mir dann noch l.martagon & martagon album, l.pumilum und l.regale. leider sind die zickiger als gedacht. l.pumilum hab ich retten können beim zweiten anlauf.die lilien brauchen ja praktisch keinen platz 8) die l.regale überragen mit 1,60m so einiges ;)
grüße caira
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: 06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. fliegen

micc » Antwort #53 am:

Lilium regale ist doch nicht zickig, die pflanze ich fast direkt in den Rasen. Allerdings halte ich die meisten Lilien in Töpfen, die in härteren Wintern unter -8 Grad in die ungeheizte Garage kommen, eher um der Nässe des rheinischen Winters vorzubeugen. Auch die oberste Substratschicht versehe ich häufig mit einer Drainage aus den Lava- oder Bims-Big Bags in der Garage. Das mögen die Lilienhähnchen nicht so.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: 06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. fliegen

Caira » Antwort #54 am:

gut zu wissen mit der drainage obendrauf.`oben` hab ich noch den tipp für ein kiesbett unter die füße bekommen. das probier ich auch aus.jaaa, regale steht im beet. problemlos. die martagon-brutzwiebelchen auch. der rest ist wie bei dir in töpfen, im winter im gewächshaus, eben wegen trocken von oben. der erste satz l.pumilum hats ausgpflanzt nicht überlebt und versuch nr 2 hats auch nur knapp geschafft weil ich die in einen topf gerettet hab. dafür hat sie sich auch mit blüten belohnt ;)
grüße caira
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: 06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. fliegen

SusesGarten » Antwort #55 am:

Am Forum ist wohl einiges noch nicht richtig. Gestern habe ich diesen Thread nicht als einen mit neuen Beiträgen angezeigt bekommen. Und heute springt es nicht auf den ersten ungelesenen Beitrag, sondern auf den letzten. Ich hoffe, das wird irgendwann alles klappen.So jetzt zum Thema: Ich habe mich sehr gefreut euch kennenzulernen und habe den Tag und die Gärtnerei sehr genossen. Vielen Dank für die vielen Pflanzen und die schönen Fotos. Ich habe schon einiges eingepflanzt und sogar für die Angelica nach langem Überlegen einen feuchten und sonnigen Platz gefunden. Vor einem Kompostbehälter mit Sand an der Pumpe. Da kann sie als Solitär stehen. Die Iris müssen noch etwa warten, weil ich deren Beet erst anlegen muss. Dazu muss aber zuerst der Steinrand um den Teich gelegt, auf die Steine warten wir seit 5 Wochen!, 2 Torpfeiler gemauert, eine Rasenkante gesetzt und der Zaun ums Entengehege fertig gemacht werden. Ich hoffe das alles in diesem Monat zu schaffen. Solange muss ich sie vorsichtig gießen.Eure Gärten angucken würde ich gerne. Unserer kann natürlich auch angeguckt werden. Kaffee und Kuchen und einen Salat kriegen wir hin. Ich sage aber dazu, bei uns ist in vielen Ecken noch Baustelle. Bis es bei uns im Garten so ordentlich, wie im letzte Garten zugeht, wird noch etwas Zeit ins Land ziehen. Aber so könnt ihr die Entwicklung mitverfolgen.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: 06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. fliegen

Junebug » Antwort #56 am:

Ihr Lieben, das scheint ja wieder nett gewesen zu sein bei Diamants - tolle Fotos, micc! Nächstes Mal bin ich dann hoffentlich auch wieder am Start. :DUnd klar, bei der privaten Gartentour wäre ich auch mit dabei, vielleicht sollten wir bei gleich mir anfangen, weil das mit Sicherheit der kleinste ist, dann ist noch Luft nach oben ;) ... Speis und Trank wäre aber auf jeden Fall auch drin!
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: 06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. fliegen

micc » Antwort #57 am:

Na, dann mach doch einen Terminvorschlag und fang am besten dafür einen neuen Therad an: "Wir zeigen unsere Gärten" oder so ähnlich. Am 21./22.6. könnte ich z.B. schonmal nicht. Bei uns stehen zwar demnächst größere Buddelarbeiten an, was zum Zeigen nicht so schön ist, aber wann das sein wird, steht noch in den Sternen. Ich muss nämlich noch Angebote für das Einbuddeln und Anschließen einer Regenwasserzisterne einholen. Zisterne (ca . 2000 l) und Pumpe besorge ich schon selber, aber Erdaushub (Kleinbagger, 1,50 m Wegbreite schaffbar), Erdentsorgung und Anschluss soll alles von einem Profi gemacht werden. Da das Fallrohr ca. 13-14 m von der Zisterne entfernt liegt, kommen noch weitere Erd- und auch Pflasterarbeiten hinzu, wobei das alte Pflaster wieder verwendet werden sollte. Hat jemand Tipps, wer das machen könnte? Es sollte jetzt kein Edelinstitut sein, aber einfach (schlampig) und billig wäre mir auch nicht recht.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: 06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. fliegen

Caira » Antwort #58 am:

mit einer firma kann ich nicht dienen, aber vielleicht mit einem bisschen erfahrung.ich hab ja mal ein haus gebaut. der anschluss der häuser an eine zentrale kläranlage war in vollem gange, nur noch nicht bei uns. also mussten wir eine klärgrube setzen für 1 jahr. so haben wir vorgebaut und von der dachrinne eine leitung zur klärgrube gebaut und eine rohrleitung um die klärgrube drumrum für den anschluss an die kläranlage. als diese dann in betrieb genommen wurde, haben wir nur noch mal die schnittstellen um die klärgrube aufgraben müssen und umstecken.das setzen der klägrube war eigentlich einfach. eine baufirma hat uns das loch gebuddelt und die grube reingehoben. ein winziger bagger hat uns fix die gräben gezogen. die rohre haben wir selbst eingesetzt. war eigentlich nicht schwer. man muss nur ein bisschen nach dem gefälle schauen. ich meine, das waren 5%.beim pflastern hätte ich jemand, der jemanden kennt ;)
grüße caira
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: 06.06.15 - Diamant - Beziehungskisten oder: Worauf Bienen, Hummeln & Co. fliegen

Knolli » Antwort #59 am:

Löwenzähnchen bleiben spannend ! Dieses sieht aus wie eine Mini Sonnenblume:
Dateianhänge
Löwenzahn 2.JPG
Löwenzahn 2.JPG (37.88 KiB) 162 mal betrachtet
Alles wird gut!
Antworten