News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Blühende Petersilie (Gelesen 841 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Waldschrat

Blühende Petersilie

Waldschrat »

Gehen die Pflanzen nach der Blüte ein?
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Blühende Petersilie

Albizia » Antwort #1 am:

Wenn sie anfangen zu blühen, ist nach der Samenreife Schluss mit der Pflanze. Meist blühen sie im zweiten Jahr nach der Aussaat.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Waldschrat

Re: Blühende Petersilie

Waldschrat » Antwort #2 am:

Danke
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Blühende Petersilie

martins9 » Antwort #3 am:

Aber unbedingt Saatgut sicher, falls du mit der Petersilie ansonsten zufrieden bist. Macht mMn einen Riesenunteschied, über die Jahre. Mein Gigante de Italia wird jedes Jahr ein bisschen robuster mMn.
Waldschrat

Re: Blühende Petersilie

Waldschrat » Antwort #4 am:

Aussaat habe ich noch nie geschafft und zwischenzeitlich auch aufgegeben. :-[ Ich kaufe fertige Pötte irgendwo und versenke die dann im Gärtchen. Nun scheint aber eine blühen zu wollen und dann muss ich wohl Ersatz besorgen.
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Blühende Petersilie

martins9 » Antwort #5 am:

Aber dann lass sie doch wenigstens Blühen und dann der Natur ihren freien Lauf, manchmal sogar besser als gezielte Saat.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Blühende Petersilie

July » Antwort #6 am:

Auch ich habe gute Erfahrungen mit eigenem Saatgut von Petersilie. Ich ernte jedes Jahr Saatgut und warte auch immer noch auf Selbstaussaat, aber da habe ich noch nichts gefunden.Ich säe Petersilie im März in Schalen, stelle die warm und dann abhärten und auspflanzen, klappt prima.Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Blühende Petersilie

July » Antwort #7 am:

Martins9,Gigante de Italia will bei mir nicht und überlebt den Winter nicht um nächstes Jahr zu blühen. Dabei mag ich diese glattblättrige Große so gerne.Vielleicht hast Du irgendwann mal Saatgut?Ich könnte Dir dann Saatgut von meinen Sorten dafür geben.......somit kommt dann die Petersilienvielfalt in den Garten:)Sonnige Grüsse von July
Waldschrat

Re: Blühende Petersilie

Waldschrat » Antwort #8 am:

Aber dann lass sie doch wenigstens Blühen und dann der Natur ihren freien Lauf, manchmal sogar besser als gezielte Saat.
Genau das hab ich dann vor. ;)Wobei sich dann die Frage erhebt, wie solche Sämlinge aussehen. Nicht dass ich sie dann als Unkraut ausrupfe.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Blühende Petersilie

July » Antwort #9 am:

Nein Waldschrat:)da sieht man gleich, daß es Petersilie ist. Und wenn nicht beim ersten Blatt, dann aber beim zweiten Blatt.Ich dachte neulich auf meinem Acker Sämlinge entdeckt zu haben, die mir aber sehr kräftig erschienen. Nach Nasentest war es selbstgesäter Koriander.....und davon brauche ich nun wirklich nicht viel:)Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Blühende Petersilie

kudzu » Antwort #10 am:

[/left]
Antworten