News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kürbis und Zucchini (Gelesen 331757 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Kürbisfreundin
Beiträge: 234
Registriert: 2. Jul 2014, 22:36

Re: Kürbis und Zucchini

Kürbisfreundin » Antwort #720 am:

Hallo Kudzu,ich würde ausdünnen, und zwar nicht mittels herausziehen, sondern abkneifen der überzähligen Pflanzen. Ich denke, dann werden die Wurzeln der oder des stehen bleibenden Kürbisse am wenigsten gestört.Meine Bananenkürbisse sehen so gelb und elend aus, dass ich inzwischen bedauere, die durch den Kompost im ganzen Garten verteilten wild aufgelaufenen Sämlinge alle gekillt zu haben.
Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Kürbis und Zucchini

kudzu » Antwort #721 am:

dann lass ich die noch ein paar Tage und kneif dann die Uebezaehligen ab :'( glaub bei den Kartoffeln hab ich das schon mal geschrieben:die Freiwilligen, egal ob Kartoffel, Kuerbis, Tomate ... sind meist kraeftiger und gesuender als die gehaetschelten Anzuchtenaber halt so gar nicht planbaruebrigens, meine gekauften pink banana squash, also was bei Dir North Georgia Banana, sind nicht mal aufgelaufen *grummel*
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #722 am:

heute hab ich Zucchini ausgepflanzt, 6 Diamant und 2 gelbeIm GH warten noch je 2 Zephyr, Honigzuchini, Blumenzucchini aus Florenz, Mastil, gelbe Runde (Florida), grüne Runde (Satelit), Courgette de Nice und Rugosa Friulana insgesamt noch 16 Stück :-[
ihr glaubt gar nicht, was man alles so schaffen kann 8) vorallem wenn man die einlegt Bienchen, nun muss ich doch mal fragen: Ihr könnt doch unmöglich mit einem Haushalt die Früchte von 8 + 16 Zucchini "schaffen"?
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re: Kürbis und Zucchini

Frühling » Antwort #723 am:

Wollte euch fragen ob ihr den Kabocha Kuerbis kennt. Vielleicht wurde in diesem thread schon darueber geschrieben, aber ich hab einfach jetzt nicht die Zeit die vielen Seiten zu lesen. Moechte ihn euch eigentlich nur sehr empfehlen (hier ein Artikel http://www.wagashi-net.de/de/japanische ... se?start=2) Ich finde ihn viel besser als Red Kuri und er hielt in kuhler Raumtemperatur bis April ohne jedliches Zeichen von Faeulnis. Ich komm gerade vom Garten wo ich heute junge Pflaenzchen gesetzt habe. Hoffentlich erbarmen sich die Nacktschnecken !
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #724 am:

Also, ich hab zwar schon davon gelesen, aber selbst angebaut noch nichtMeine Zucchinis wachsen gut aber irgendwie hab ich es doch tatsächlich versäumt, mir Kürbispflanzen auszusäen. Bin dann auf die Idee gekommen, mir welche zu bestellen. Alles schön und gut. Bestellung ging Online am 18.5. raus.Tja, was soll ich sagen, bis heute ist nix angekommen.Nach Email-Nachfrage kam nix, als ich dort anrief sagte man mir, ich solle in mein Emailfach schauen. Lieferung 22/23. Woche. Tja, auh die sind nun beide rum.Eins weiß ich, die Bewertung wird nicht gut ausfallen für diese Gärtnerei >:(
Kürbisfreundin
Beiträge: 234
Registriert: 2. Jul 2014, 22:36

Re: Kürbis und Zucchini

Kürbisfreundin » Antwort #725 am:

Dieses Jahr sieht es bei mir schlecht aus bei den Kürbissen. Von 4 gepflanzten Butternut sind zwei ganz eingegangen und 2 fast. 2 Bananenkürbisse mickern vor sich hin, könnten aber durchkommen.Vor Schreck hat mein Süßer 2 Hokkaidopflanzen als Ersatz besorgt. Inzwischen hoffe ich also, dass ein im Blumenbeet übersehener wild aufgelaufener Kürbis sich als Butternut herausstellt.
Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Kürbis und Zucchini

July » Antwort #726 am:

Wie schade Kürbisfreundin.Ich habe gerade erst angefangen die vorgezogenen Kürbisse zu pflanzen und schon sind wieder eiskalte Nächte angekündigt:(Bei uns wachsen Kürbisse erst nach der Sonnenwende, vorher mickern sie nur vor sich hin und man denkt immer es wird eh nichts mehr.Aber nützt nichts, nun müssen sie in die Erde. Zucchinis habe ich gestern gepflanzt....Blumenzucchini aus Florenz und eine Kreuzung, die sehr lecker sein soll.Meine Kürbisse sind Australian Butternut, Triamble, Sunshine Bush, DDR-Kürbis, Vitaminaja und Sibly.Mal sehen was davon durchkommt.LG von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #727 am:

July, mein Blumenzucchini (von den zwei ausgesäten, war nur einer aufgekommen) ist dann eingegangen. Der hat sich einfach zurück entwickelt :'(
Kürbisfreundin
Beiträge: 234
Registriert: 2. Jul 2014, 22:36

Re: Kürbis und Zucchini

Kürbisfreundin » Antwort #728 am:

Hier meine armen Kürbisse und manches mehr: https://www.youtube.com/watch?v=yP4nMfxdPII
Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Kürbis und Zucchini

July » Antwort #729 am:

Bienchen....na hoffentlich geht dann meine Blumenzucchini nicht auch noch ein, ich brauche doch neues Saatgut.Noch sieht sie gut aus im Hochbeet mit viel Komposterde.Wenns klappt gibt es im Herbst neues Saatgut. Die Dinger brauchen ja wirklich SEHR lange um reif zu werden wegen der Größe:)Sonnige Grüsse von July
caro.

Re: Kürbis und Zucchini

caro. » Antwort #730 am:

DDR-Kürbis
Was ist denn das für ein Kürbis?
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Kürbis und Zucchini

M » Antwort #731 am:

Wir haben unsere Zucchini und die Blue Ballet Kürbisse auch erst heute gesetzt.Viele Kürbisse warten noch in Töpfen aber erst war es nachts zu kalt und jetzt tagsüber viel zu warm :-\ ::)
caro.

Re: Kürbis und Zucchini

caro. » Antwort #732 am:

Hier meine armen Kürbisse und manches mehr: https://www.youtube.com/watch?v=yP4nMfxdPII
Hallo Kürbisfreundin, vielen Dank für Deinen Beitrag.Bei mir haben wieder die Schnecken viel abgefressen. Die verbliebenen Pflanzen sind teilweise so klein wie bei Dir.Bereits blühende Kürbispflanzen habe ich aber auch... :D
caro.

Re: Kürbis und Zucchini

caro. » Antwort #733 am:

Wir haben unsere Zucchini und die Blue Ballet Kürbisse auch erst heute gesetzt.Viele Kürbisse warten noch in Töpfen aber erst war es nachts zu kalt und jetzt tagsüber viel zu warm :-\ ::)
ja leider... und diese Trockenheit...
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Kürbis und Zucchini

Dicentra » Antwort #734 am:

Die erste Aussaat von Zucchinis ging erst gar nicht auf. Die Ende Mai ausgesäten gelben aus neuem Saatgut kommen jetzt aber, man sieht, wie sich in der Mitte die ersten richtigen Blätter bilden. Nur mit dem Auspflanzen wird's noch etwas dauern. Zu früh kann ich sie auch nicht raussetzen, sonst fressen mir die Schnecken ratzfatz alles ab. Nacktschnecken gibt es dieses Jahr fast gar nicht, alle Fraßschäden gehen auf das Konto der Häuschenschnecken (Schnirkelschnecken).
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten