News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Natuerlich kann man den Schlauch nehmen, aber die Frage ob es jetzt mehr die Regel sein wird extrem trockene Sommer zu haben, veraengstigt mich. Wir hatten bis jetzt ausreichend Wasser, aber der Sommer beginnt doch erst..... Waere es nicht schoen im vorherein zu wissen ob es ein Kohl oder Tomatenjahr wird!!
frühling, unser problem im nordosten ist, dass wir ein extrem trockenes frühjahr hatten. dem wahrscheinlich ein…. :Pdas mit dem wasserschlauch ist ja schön und gut, mach ich ja. wenn er allerdings alle niederschläge ersetzen soll, dann wird es schwierig. und wenn das den regengesegneten nicht verständlich ist und sie das hier als jammerei betrachten, tja ….
Ich muss sagen ihr tut mir wirklich leid, vielleicht ist es eine Loesung zuerst zum Schlauch zu greifen und dann so viel wie moeglich zu mulchen (Schneckenprobleme habt ihr ja nicht - im Gegensatz zu uns wo es eine Sch-invasion ist!)
Trotz prinzipiell ausreichender Regenmengen insgesamt wässere ich bestimmte Bereiche des Gartens, z.B. dort, wo Schattenpflanzen neu gesetzt wurden.Die Regenmenge per se sagt ja noch nichts darüber aus, ob der Regen auch schön verteilt über die Tage fällt oder es vielleicht an ein, zwei Tagen regnet und die übrigen Tage die Sonne vom Himmel scheint.Ich gieße seit Jahren nur mit Leitungswasser, da wir hier keine Regentonnen haben bzw. aufstellen können, auch keine unterirdiscxhen Tanks.Eine Extra-Abrechnung geht auch nicht, da die Wasserwerke eine derartig hohe Grundgebühr für derlei Zähler verlangen, dass sich das nicht lohnt.Also wird der volle Wasserpreis fällig. Aber ein Vermögen kostest das nun wahrlich auch nicht.
Hier zahlt man für das Frischwasser einen moderaten Preis, aaaaaaber das Schmutzwasser macht die Sache teuer.(Menge Frischwasser=Menge Schmutzwasser, tolle Rechnung) Den Zähler für den Garten muss man alle 2 Jahre durch einen neuen, geeichten ersetzen lassen.Brunnen lohnt sich bei uns.
Hier zahlt man für das Frischwasser einen moderaten Preis, aaaaaaber das Schmutzwasser macht die Sache teuer.(Menge Frischwasser=Menge Schmutzwasser, tolle Rechnung)
Es gibt wohl ein Urteil, dass diese Gleichsetzung ( Frischwasser= Abwasser) nicht zulässig ist. Seither wird hier anders abgerechnet. Man musste angeben, was alles auf dem Grundstück versiegelt ist, wo also Wasser in die Kanalisation geht ( Dach, asphaltierte Wege etc.) Seither zahlen wir viel weniger beim Abwasser .
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Pflanzvorschlag für alle, die nicht mit Leitungswasser gießen können oder wollen!
sehr dekorativ. ;DIn Kalifornien, hier, verlegen sie gerade Kunstrasen, auch eine Möglichkeit Wasser zu sparen, damit Golfplätze besprengt werden können. In Texas ist schon die Hälfte aller Rinder verdurstet, dort ist es verboten das Wort climate change auszusprechen oder zu drucken. Schlau sind se die Amis. Rufen bei El Ninjo an und beschweren sich. Das neueste über El Nino hier.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”