News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenrätsel (Gelesen 2777 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28343
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Rosenrätsel

Mediterraneus »

Wer bin ich?Ich bin eine Wildrose.Ich dufte sehr süß.Ich blühe öfter.
Dateianhänge
Gartenbilder Anfang Juni, BoGa Bilder 044.jpg
(51.18 KiB) 105-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28343
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenrätsel

Mediterraneus » Antwort #1 am:

...
Dateianhänge
Gartenbilder Anfang Juni, BoGa Bilder 045.jpg
(107.04 KiB) 104-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Rosenrätsel

fyvie » Antwort #2 am:

Da bin ich jetzt aber sehr gespannt!Sieht von Blüte und Laub her ein wenig aus wie meine Pimpi/Caninahybride Hibernica, aber die hat noch nie öfters geblüht, höchstens mal eine einzige verlorene Nachblüte irgendwann im Oktober, wie eigentlich alle Pimpis.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28343
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenrätsel

Mediterraneus » Antwort #3 am:

kalt
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Rosenrätsel

Querkopf » Antwort #4 am:

Hm, heimische Wildrosen remontieren allesamt nicht, muss also was Exotisches sein: Irgendwas aus der Rosa californica-Verwandtschaft? (Ich kriege beim Klick auf die Fotos Fehlermeldungen, bin also aufs Raten angewiesen ;) .)
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28343
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenrätsel

Mediterraneus » Antwort #5 am:

Ich krieg die Fehlermeldung auch :-\Blöd.Ich versuch heut abend, das Foto nochmal reinzuladen. Vielleicht klappts ja dann.Es ist keine heimische Wildrose, richtig.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Rosenrätsel

lubuli » Antwort #6 am:

anfangs ging es mit dem foto aber, jetzt auch fehlermeldung.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28343
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenrätsel

Mediterraneus » Antwort #7 am:

Hast du es schon mal groß gekriegt?Dann hat das Forum wohl grade schlechte Laune und es klappt später wieder?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Eva

Re: Rosenrätsel

Eva » Antwort #8 am:

Jedenfalls ist das Problem schon öfter aufgetreten und steht schon auf der Liste der Dinge, an denen gearbeitet wird. Vielleicht hat es mit dem kleiner Rechnen von Bildern zu tun?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28343
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenrätsel

Mediterraneus » Antwort #9 am:

Gut, dann stellt euch das Foto einfach größer vor 8)Die Blüte ist nicht ganz offen. Geöffnet hat sie etwa 6 cm Durchmesser. Die Mitte wird weiß. Sie duftet bis zum Abfallen stark und süß.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re: Rosenrätsel

invivo » Antwort #10 am:

diese? (Rosa multiflora adenochaeta)
Grüße
invivo
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rosenrätsel

enaira » Antwort #11 am:

Seht ihr es jetzt?
Dateianhänge
Gartenbilder Anfang Juni, BoGa Bilder 044.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rosenrätsel

enaira » Antwort #12 am:

Ich kann es mit firefox öffnen
Dateianhänge
Gartenbilder Anfang Juni, BoGa Bilder 045.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re: Rosenrätsel

invivo » Antwort #13 am:

Jetzt geht es bei mir, Danke.
Grüße
invivo
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rosenrätsel

enaira » Antwort #14 am:

Komisch.Ich habe das Bild gespeichert und erneut gepostet.Das hatte ich gestern in einem anderen Faden schon mal mit Erfolg probiert.Muss ich mal Thomas schreiben
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten