News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Allium (Gelesen 247262 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re: Allium

Blauaugenwels » Antwort #930 am:

Macht mich nicht schwach, ich habe mehrfach die Seiten durchgeblättert, sogar mit nem halben Tag Abstand ::)_________________Allium christophii, ein sehr schöner Lauch, dem es hier im Garten seit 30 Jahren gefällt. Die Pflanzen auf dem Bild leiden dieses Jahr unter dem Sommerflieder, der nicht so stark herunter geschnitten wurde.Weiß jemand etwas über die Hybridisierungsgefahr mit anderen Allium?Die alten A. christophii haben sich nie bestockt, aber die Exemplare (Sämlinge) jetzt bestocken sich durchaus.
Dateianhänge
IMG_6162.jpg
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re: Allium

Blauaugenwels » Antwort #931 am:

Allium hyalinum, ein feiner, kleiner Lauch
Dateianhänge
IMG_6175.jpg
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re: Allium

Blauaugenwels » Antwort #932 am:

aus der Nähe immer schöner :D
Dateianhänge
IMG_6177.jpg
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re: Allium

Blauaugenwels » Antwort #933 am:

In der Erscheinung nicht grazil, sondern etwas eigen ist Allium dolichostylum - kann mich noch nicht entscheiden, ob ich ihn mag :P
Dateianhänge
IMG_6187.jpg
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re: Allium

Blauaugenwels » Antwort #934 am:

... wobei die Blüten aus der Nähe ganz nett sind. Erinnern entfernt an Nectoscordum.
Dateianhänge
IMG_6191.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Allium

Krokosmian » Antwort #935 am:

Ich weis, nix Besonderes ich komme aber einfach nicht drauf wie dieser Lauch heißt. Das miese Bild entschuldige man bitte ebenso wie die Nelkenwurz-Samenstände ;).Er war plötzlich da, ich habe ihn nicht ausgesät oder gepflanzt, ist er sehr ausbreitungsfreudig? Kann ich ihn lassen oder sollte ich ihn entfernen solange es noch möglich ist?
Dateianhänge
alliumFB.jpg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11556
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Allium

Starking007 » Antwort #936 am:

Weinbergslauch oder so......Stufe ich zwischen Pest und Cholera ein.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Allium

Krokosmian » Antwort #937 am:

OK, Danke! Er geht dann baldmöglichst!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Allium

enaira » Antwort #938 am:

Weinbergslauch oder so......Stufe ich zwischen Pest und Cholera ein.
Davon hat meiner im Steingarten noch nichts gehört...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Allium

elis » Antwort #939 am:

Hallo !Diesen Riesenlauch habe ich voriges Jahr erst gepflanzt. lg. elis
Dateianhänge
Juni3515.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5853
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Allium

Chica » Antwort #940 am:

Weinbergslauch oder so......
Dieser hier heißt bei uns "Wilder Knoblauch" und steht überall gegen Wühlmäuse, hat aber bisher keinen botanischen Namen ???. Kann das auch Weinbergslauch, also Allium vineale sein? Ich finde den super :D.BildUnd was kann das sein, das sind Zwiebeln aus einem "Komposthaufen" im Wald.Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Henki

Re: Allium

Henki » Antwort #941 am:

Hier ist auch irgendein Lauch aufgetaucht.
Dateianhänge
2015-07-11 Allium.jpg
RosenAlex
Beiträge: 122
Registriert: 9. Jul 2015, 12:55
Kontaktdaten:

Re: Allium

RosenAlex » Antwort #942 am:

@elis ich hab den gleichen riesenlauch bin begeistert davon er ist sehr robust und passt wunderbar zu meinen rosen und meiner weissen clematis
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5853
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Allium

Chica » Antwort #943 am:

Hier ist auch irgendein Lauch aufgetaucht.
Der ist ja erst neckisch, Hausgeist :D. Na warten wir, ob sich jemand auskennt.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5853
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Allium

Chica » Antwort #944 am:

Kennt denn niemand unsere obigen Alliümmer :-\ ?Dann stelle ich euch noch einen vor, der jetzt blüht und damit bestimmt gutes Wildbienenfutter ist ;).Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Antworten