News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Trockenheit macht alles kaputt ! (Gelesen 206239 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32267
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

oile » Antwort #150 am:

Das ist richtig, aber bei der momentanen nun schon so lange anhaltenden Trockenheit beobachte ich, dass auch einige Pflanzen in meinem "Spezialkiesbeet" (mit feinem Kies aufgefüllter Klärgrubenschacht) beginnen unter Trockenstress zu leiden, so dass ich auch dort gießen musste.
Das beobachte ich auch. Nur leider zeigen diese Pflanzen erst Symptome, wenn es schon fast zu spät ist.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Lady Berlin
Beiträge: 56
Registriert: 7. Mai 2015, 14:41

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Lady Berlin » Antwort #151 am:

Bei uns knistert der Rasen wieder - was soll's. ;)
;D - ja, so ein Rascheln hat schon was ;D
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal sind sie echt blöd verpackt.
Henki

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Henki » Antwort #152 am:

Der Rasen ist mir rille. Ich habe in den letzten drei Tagen etwa 12.000 l Wasser verregnet, nur um die Stauden und Gehölze am Leben zu halten. Bis vor zehn Minuten war ich wieder mit dem Schlauch unterwegs. :(
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32267
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

oile » Antwort #153 am:

Etwas Gutes hat die Trockenheit: Giersch kann man unbedenklich kompostiereren, nachdem man ihn samt Wurzeln einen Tag lang in der Sonne liegen ließ. *raschelraschelraschel*
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Starking007 » Antwort #154 am:

Der Rasen ist mir rille. Ich habe in den letzten drei Tagen etwa 12.000 l Wasser verregnet, nur um die Stauden und Gehölze am Leben zu halten. Bis vor zehn Minuten war ich wieder mit dem Schlauch unterwegs. :(
So ist die Welt.Bei mir ist es fast umgekehrt,hab den Rasen mit umgedrehten Sprühschlauch bewässert,damit ja die Stauden nicht verwöhnt werden................
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Danilo » Antwort #155 am:

Allmählich könnte es tatsächlich regen; heute sah ich, daß die Wucher-Epimedium oberirdisch vertrocknen, das habe ich bisher auch noch nicht erlebt. ::)Ich hab am Wochenende im elterlichen Garten mal probehalber ein schon raschelndes Helenium gegossen, das ist binnen zwei Tagen wieder voll entfaltet und von bis dato 5 auf nun 25 cm Höhe gewachsen. ;D
Lady Berlin
Beiträge: 56
Registriert: 7. Mai 2015, 14:41

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Lady Berlin » Antwort #156 am:

;D wat dat Wasser so allet kann - wa? ;D
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal sind sie echt blöd verpackt.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Staudo » Antwort #157 am:

Die gegossenen Helenium sind hier mittlerweile einen Meter hoch. Helianthus 'Sheilas Sunshine' hat dagegen noch keine 30 cm geschafft. ::) Allerdings bekommt die kein zusätzliches Wasser.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1900
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

maigrün » Antwort #158 am:

dann sieht man endlich mal die blüten. :D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

pearl » Antwort #159 am:

von Sheila's Sunshine? ;D Ja, und so werden sie auch nicht das Opfer von Schnecken. ;) ;D Die Pflänzchen sehen richtig gut aus mit ihren knapp 30 cm. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Danilo » Antwort #160 am:

Sheila's Sunshine hab ich vorhin erst inspiziert, die hat hier ungegossen locker schon 34 cm. 8) Das höchste Helenium ist derzeit 'Rauchtopas' mit etwa 25 cm.Beeindruckend niedrig sind die Chrysanthemen mit meist 5-8 cm. Gut, daß drumherum das Laub der Elfenkrokusse noch sichtbar und etwas höher ist, so sind die Beete nicht ganz so kahl. ::)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

pearl » Antwort #161 am:

34 cm! Doll! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Danilo » Antwort #162 am:

Ist ja - für hiesige Gartenverhältnisse - auch eine "Altpflanze". 8) Ich meine aber, daß 'Sheila's Sunshine' durchaus im Soll ist. Die startet hier eigentlich jedes Jahr und witterungsunabhängig recht behäbig in die Saison und legt erst später an Höhe und Stängeldurchmesser beträchtlich zu.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

pearl » Antwort #163 am:

jedes Jahr macht man sich Sorgen um die Präriebewohner und dann überholen sie alle! ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Dicentra » Antwort #164 am:

Die Minzen haben klammheimlich aufgegeben :o, aber mehr als einmal pro Woche durchdringend wässern jibbet nich.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten