News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2015 (Gelesen 40373 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35655
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Juni 2015

Staudo » Antwort #120 am:

Bewölkt, 15°C. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Juni 2015

Crambe » Antwort #121 am:

Sehr niedriger Hochnebel, 12°C
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juni 2015

Wühlmaus » Antwort #122 am:

Gestern Tmax: 13,1°C Heute Tmin: 11,7°CKein NiederschlagDerzeit 12,6°C und der Wind vertreibt vielleicht bald den Hochnebel 8)Stechmücken gibt es hier heuer in Unmengen und den verschiedensten Arten >:(
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8997
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Juni 2015

planwerk » Antwort #123 am:

Stechmücken gibt es hier heuer in Unmengen und den verschiedensten Arten >:(
Die schlimmsten sind:Goldaugenbremsen (sticht schmerzhaft)Überschwemmungsmücken (immer aktiv)und die normale Regenbremse.Freu mich schon wieder auf die schwülen Tage die Woche...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5777
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2015

wallu » Antwort #124 am:

[/left]
Viele Grüße aus der Rureifel
Irm
Beiträge: 22156
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juni 2015

Irm » Antwort #125 am:

In Berlin scheint die Sonne bei momentan 16°, trocken und kein Regen in Sicht. Stechmücken gibts auch keine, die sind wohl alle verdurstet dieses Jahr :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Juni 2015

Paw paw » Antwort #126 am:

Bedeckt, kühle 13,3° C.
hymenocallis

Re: Juni 2015

hymenocallis » Antwort #127 am:

Hier ist es herrlich warm (wir sind eben von den kalten britischen Inseln mit Sturm, Regen, Nebel und Temperaturen wie im Oktober zurückgekehrt) - gerade hat es ca. 26°C, seit Ende Mai herrscht hier Sommer mit Temperaturen um die 30°C und bisher weitgehend regenfrei (von ein paar unergiebigen Gewittern abgesehen), im Garten wächst alles wie wild und wir genießen die angenehmen Temperaturen. Hoffentlich bleibt es heuer dabei und es bleibt uns ein so verregneter Sommer wie voriges Jahr erspart - den Kindern wäre es zu wünschen. Die Badesaison läuft hier auf vollen Touren und die letzten Wochen bis zu den Ferien sind angebrochen - so darf es bitte bis Mitte September weitergehen! :DLG
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28681
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juni 2015

Mediterraneus » Antwort #128 am:

Stark bewölkt, kühle 18,3 Grad. Das Jojo beginnt von vorn. Heute schafskalt, ab morgen wieder heiß, dann pseudogewittrig und nächste Woche wieder schafskalt.Wetteronline hat jetzt erkannt, dass es neben den starken Regenfällen und Gewittern auch noch das Gegenteil in unserem Land gibt. Die Flüsse haben Niedrigwasser. Wer hätts gedacht!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Soili
Beiträge: 2506
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juni 2015

Soili » Antwort #129 am:

Kurz vor Dänemark bisher Sonne pur, jetzt wechselnd bewölkt, +24 Grad, windstill.Badesaison haben hier nur die Amseln. Die Ostsee hat 14 Grad, für mich zu kalt.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Juni 2015

lubuli » Antwort #130 am:

17°, bewölkt und stark windig.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Josef4

Re: Juni 2015

Josef4 » Antwort #131 am:

hemerocallis ist wieder da, hurra! Muß ich das Wetter hier nicht mehr ganz allein schildern. Heute ist es ja 2 Grad kühler als die letzten Tage, aber die Sonne .....!! Habe heute zum Wässern den Brunnen schon drei mal leergepumpt.
hymenocallis

Re: Juni 2015

hymenocallis » Antwort #132 am:

hemerocallis ist wieder da, hurra! Muß ich das Wetter hier nicht mehr ganz allein schildern. Heute ist es ja 2 Grad kühler als die letzten Tage, aber die Sonne .....!! Habe heute zum Wässern den Brunnen schon drei mal leergepumpt.
;D ;D ;DHier hat es immer noch 26°C und es ist herrlich auf der Terrasse (blauer Himmel, die Schwalben fliegen hoch). Heute war ich ziemlich den ganzen Tag draußen (immer in den gerade schattigen Gartenbereichen) und hab die Wärme so richtig genossen - ich muß das britische Wettertrauma loswerden (dort ist gärtnern einfach - es friert nichts ab und man muß nichts gießen, aber wer will schon stundenlang im feuchten kalten Garten sein? ???)LG
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Juni 2015

Paw paw » Antwort #133 am:

Heute war ein merkwürdiger Tag. Es blieb fast ausnahmslos bedeckt und kühl. Erst am späten Nachmittag wurde es mit 18,5° C wärmer, doch auch gleich wieder schwüler.Irgendwie kann ich es gar nicht glauben, dass in nicht einmal 2 Wochen wieder Sommersonnenwende ist und die Tage wieder kürzer werden. Dass dieser Tag schon nahe ist, zeigt der Screenshot von einer Webcam am Ostseestrand in Estland. Estland ist eine Zeitzone vor uns, also 1 Stunde weiter.
Dateianhänge
Foto.PNG
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re: Juni 2015

Omom » Antwort #134 am:

GM OFr ,Stark bewölkt bei +14°
Antworten