News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 751785 mal)
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
6. Ein Teil der Kompostwirtschaft incl. Kürbissen und Kartoffeln (da sollen im Herbst Beerensträucher hin)
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
So das war es erstmal. Dank 1) neuer Forensoftware (Bildbearbeitung entfällt)2) riesiger Dateigröße (ist der Apparat meiner Schwester)3) DSL 1000 (50kb/s Upload bei teils 10 MB Dateigröße)konnte ich nun während des Uploads1)fleissig Beiträge sammeln2)Küche aufräumen3)Apfelsaft-Holunderblüten-Sirup einkochen4) Erdbeeren putzen und sogar zwischendurch noch eine rauchenIch musste auch erst mal probieren, leider kann man nicht mehrere Bilder anhängen und nachträglich beschriften. Ich hoffe sie gefallen euch trotzdem ein bisschen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28347
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Bei mir funktioniert die Software anscheinend nicht richtig. Während ich hier schreibe, räumt sich die Küche nicht auf
;)Sehr gepflegt, dein Garten. Und richtig groß!

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Groß ist er, ja. Aber die Gemüsefläche wird denk ich demnächst auch von Jahr zu Jahr wieder etwas kleiner (oder auch nicht
)Ich hab aber auch Hilfe, meine Omi (78) kümmert sich um Unkraut auf deutlich wachsenden Kulturen(z.B. Erdbeerdämmen) oder bereitet mir Aussaatflächen vor (Unkraut hacken). Wir haben da mittlerweile unser System, über das manch anderer staunen oder den kopf schütteln würde, aber mittlerweile kommen wir beide gut damit klar. Ausserdem ist sie immer noch für einen Teil der Ernte bzw. Konservierung bzw. Essenszubereitung zuständig. Wir haben uns arrangiert, spätestens wenn sie mal nicht mehr wäre, muss ich auch umplanen.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Einfach toll Eure Gemüsegartenbilder!!!Bei mir stehen die Kartoffeln auch sehr gut in diesem Jahr, hoffentlich kommt die Krautfäule noch ganz lange nicht!Auch Blattkohl versuche ich nach vielen Jahren einmal wieder.Bohnen sind fast alle ausgepflanzt, 3 Kürbisse wollen noch aufs Land unddann noch meine Basilikumsortensammlung......die sollen nicht beisammen wachsen, weil ich sortenreines Saatgut ernten will. Das wilde Basilikum kommt ins Freiland auf den Acker, im großen Gewächshaus habe ich das russische Riesenbasilikum in rot und grün und ein Heiliges Basilikum, im Folienhaus das Lavendelbasilikum und nun stehen hier noch einige Sorten.....Nun suche ich mal Platz:)Die Tomaten haben die ersten Früchte dran, die Pflanzen sind mir insgesamt zu spaddelig.Die Gurken haben die kalten Nächte im Freiland ganz gut überstanden.Langsam bräuchte ich mal Regen für meinen Acker....da komme ich mit dem Schlauch nicht hin....Sonnige Grüsse von July
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
martins9,ich will auch soeine Omi!!!!!!! Sofort!!!!Hört sich nach einer lieben Familienidylle an ;)LG von July
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Nein, nein und nochmals nein! Das war und ist fast täglich ein harter Kampf! Sie musste sich mit so einigem Abfinden und ich muss mir auch ständig auf die Lippen/Zähne beissen. Aber man arrangiert sich halt, ich rede viel und versuche viel zu erklären, wie ich es will und mache und sie kommt mit dem Zeigefinger, weil sie dies weiß und jenes gehört und gelesen hat. Aber natürlich hab ich meine Omi lieb und auch viel von ihr gelernt, sie muss halt lernen, von vielem loszulassen. Ist bestimmt nicht einfach.martins9,ich will auch soeine Omi!!!!!!! Sofort!!!!Hört sich nach einer lieben Familienidylle an ;)LG von July
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
loni, lieschen und Martins, ganz, ganz tolle Gemüsegärten!Martins, seid ihr nur zu zweit für die ganze Ernte? Früher hat mir bei der ernteverarbeitung auch immer meine Mutter geholfen, das hab ich ganz schön vermisst, als sie es nicht mehr konnte. Gartenarbeit hat sie gehaßt, aber geerntet hat sie für ihr Leben gern.Unser Haushalt ist ja schon länger von 5 Personen auf 2 Personen geschrumpft, daher hab ich jetzt endlich Platz auch Kartoffeln zu setzen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Wir sind prinzipiell zu dritt (Oma, Schwester, ich) plus mein Sohn aller 2 Wochen. Dann verschenke ich noch an meine Eltern und Schwester mit Familie(5), lade selbst oft zum Essen ein. Und vieles wird auch getauscht, z.B. Tomaten bzw. Gemüse(reste) allgemein gegen Eier und Wild. Das passt schon alles irgendwie, wenn z.B. mein selbst gezogener Spitzkohl von der Kohlhernie befallen ist, dann macht meine Schwester schnell mal ´ne vegane Curry-Gemüsepfanne aus den Blättern, ich hab was zu essen und ne neue Reihe frei für Aussaat oder Pflanzung. Aber ups, es wird langsam off-topic, ich muss wohl heut Abend noch mal ein paar Bilder einstellen.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Na gut martins9.....dann lieber doch nicht die Omi
Hilfreich, aber auch anstrengend....so hört man das ja oft:)Aber Dein Kleiner wird doch bei Dir bestimmt angelernt und später auch ein Gemüsegartenfan!!!Gemüsetausch gegen Eier und Wild etc. ist ja was Tolles! Ich gebe im Sommer immer viele Tomaten ab an eine alte Dame, die holt kistenweise und isst die alle allein.....sie sagt sie lebt im Sommer von Tomaten
Da gibt es aber nichts zum Tausch, sie gibt mir immer Geld für neue Tomatensorten ;DWild gibts bestimmt bald aus der Familie....mein Sohn hat die Jägerprüfung bestanden
!Sonnige Grüsse von July



-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
@Martin,wow, so einen tollen Garten! @Mediterraneus,das war der Lacher schlecht hin! So eine Software hätte ich auch gern ;-)
LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin