News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

wieviel Platz brauchen Himbeeren? (Gelesen 3622 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

wieviel Platz brauchen Himbeeren?

kudzu »

[/left]
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re: wieviel Platz brauchen Himbeeren?

invivo » Antwort #1 am:

Lagan, Tay und Boysen brauchen viel Platz und müssen angebunden werden, die Fallgold dagegen kann freistehen, ohne jede Hilfe. Die anderen kenne ich nicht, pass auf, dass du keine Herbst- und Sommerhimbeeren mischt, wegen des Rückschnitts.
Grüße
invivo
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: wieviel Platz brauchen Himbeeren?

kudzu » Antwort #2 am:

[/left]
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12181
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: wieviel Platz brauchen Himbeeren?

cydorian » Antwort #3 am:

Ich würde diese Sammlung aufgrund ihrer unterschiedlichen Wuchscharakteristik nicht in ein gemeinsames Beet setzen, sondern Himbeeren separat. Die Himbeeren dann in Dammkultur, Damm 50cm breit, 50cm hoch, Material Mischung Kompost und Erde, Länge Neupflanzenzahl mal Meter. Sie bilden Ausläufer, die Reihe wird dann dichter.
Mecki B.
Beiträge: 144
Registriert: 4. Feb 2015, 14:16

Re: wieviel Platz brauchen Himbeeren?

Mecki B. » Antwort #4 am:

Wenn Du Platzmangel hast, dann bietet es sich oft an die großen Pflanzen eher einzeln zu setzen, und dazwischen kleineres Gemüse. Dann kannst Du den Platz besser nutzen, als mit einer Kolonie Himbeeren, wo du (und die Sonne) an die Zwischenräume nicht mehr herankommst. Gerade bei hoch wachsenden Pflanzen wie Himbeeren sollte das gut gehen. Eine in die Mitte jedes Beetes, darum herum kleinere Pflanzen.
Bin ich vielleicht ein Esel, nur weil ich Gemüse mag?
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: wieviel Platz brauchen Himbeeren?

kudzu » Antwort #5 am:

Ich würde diese Sammlung aufgrund ihrer unterschiedlichen Wuchscharakteristik nicht in ein gemeinsames Beet setzen, sondern Himbeeren separat. Die Himbeeren dann in Dammkultur, Damm 50cm breit, 50cm hoch, Material Mischung Kompost und Erde, Länge Neupflanzenzahl mal Meter. Sie bilden Ausläufer, die Reihe wird dann dichter.
gut, lass mich uebersetzen:die Himbeeren separat, nach Sorten getrennt, Damm geht so nicht, weil die Erde bei unseren Platzregen einfach wegschwimmt, daher diese Rahmenaber ich kann in den Rahmen noch ein bischen anhaeufelnhab jeweils 3 Rahmen 170x85 in Reihe stehen, 2 Pflanzen pro Rahmen oder lieber bloss eine?zum Anbinden kann ich saegeraue Dachlatten bieten, Draht oder schmales Gurtbandoder is egal an was, Hauptsache hochgebunden?
Mecki B.
Beiträge: 144
Registriert: 4. Feb 2015, 14:16

Re: wieviel Platz brauchen Himbeeren?

Mecki B. » Antwort #6 am:

Bei Himeeren ist es weitgehend egal, die musst Du so oder so anbinden. Bei Pflanzen die selbst klettern wären die sägerauhen Latten von Vorteil.Zwei Himeeren pro Rahmen gehen sicher.
Bin ich vielleicht ein Esel, nur weil ich Gemüse mag?
Eva

Re: wieviel Platz brauchen Himbeeren?

Eva » Antwort #7 am:

Die Himbeeren würde ich ungefähr so setzen: Klick. Auf einer Längsseite des Beetkastens passen demnach 5 Stauden hin, wenn du Zeit hast und Pflanzen sparen willst, dann nimm 3-4, die vermehren sich ja in der Regel gut, nächstes Jahr sind die Reihen dann dichter. Dachlatten sind doch gut zum hochbinden: je zwei an der Längsseite festmachen und oben eine (oder zwei in verschiedenen Höhen) quer, damit die Triebe dazwischen Halt haben. Wenn du die Himbeerreihe in der Mitte des Beetes machst, kann an der Seite noch je eine Reihe Gemüse an den Rand. Oder Blümchen :D
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: wieviel Platz brauchen Himbeeren?

andreasNB » Antwort #8 am:

Zwei Himbeeren pro Rahmen, mittig gepflanzt. Pflanzt Du drei, wird es halt schneller dicht.Meine stehen auch ebenerdig, Mulch (Hackschnitzel) ist sinnvoll.Kommst Du an Baustahlmatten ran ?An den Kopfenden der Rahmen mittig einen Pfahl setzen und einen Querriegel rangeschraubt. Das Gitter liegt dann auf dem Riegel und die Himbeeren können durch die Matten wachsen und finden so halt.Loganberries, Tayberry, Boysenberry sind im Wuchs wie Brombeeren. Hast Du Zaunfelder zum beranken bzw. Ranken hochbinden ?Platzbedarf pro Pflanze 2 m - na eher 3 m - in der Länge/Breite und in der Tiefe ca. 1m.Stelle die Zaunfelder bzw. pflanze so, das Du von beiden Seiten ernten und schneiden kannst.
Benutzeravatar
greenboy
Beiträge: 28
Registriert: 9. Aug 2013, 20:51

Re: wieviel Platz brauchen Himbeeren?

greenboy » Antwort #9 am:

Ich würde den Tipp mit den Baustahlmatten umsetzen, dann halten die Ruten auch wenn sie im Sommer größer sind, genug Abstand und stehen schön luftig, gut gegen Grauschimmel...In der Reihe kannst Du bis zu vier Pflanzen pro Meter Reihe setzen, je nachdem, wieviel Du ausgeben willst bzw. wie ungeduldig Du bist, auch bei weniger schliessen sich die Reihen innerhalb von 1-2 Jahren, da Himbeeren sich durch Ausläufer flott ausbreiten. Insofern halte ich die Idee mit dem Gemüse am Rand aber auch nicht wirklich für längerfristig praktikabel, da die Kisten bald mit Himmbeerruten voll sein werden. Wichtig ist bei den Herbsthimbeeren, die neuen Ruten immer schön auszulichten und nur die kräftigsten stehen zu lassen, mindestens einen Abstand von ca 15 bis 20 cm von Rute zu Rute, sonst wird es ein Dickicht und die Beeren kriegen nicht genug Licht und gammeln, wenn sie nicht luftig genug stehen. Als "Vorkultur" hat sich bei mir Bärlauch bewährt, der wächst vor den Ruten und wenn er anfängt zu blühen, wird er von den Ruten überwachsen. Boysen- Tay- und Loganberries werden Monster, die alleine setzen und aufbinden, da reicht eine pro Rahmen dicke aus. Fallgold ist eine Herbsthimbeere, die im Winter komplett bis auf den Boden zurückschneiden, sie trägt an den diesjährigen Ruten, die Heritage als zweimaltragende kannst Du genauso behandeln, hast dann aber nur eine Ernte, die Menge der Früchte bleibt aber gleich. Black Hawk kenn ich nicht, scheint aber ne Sommerhimbeere zu sein, die trägt an den Vorjahresruten, also im Winter stehen lassen und direkt nach der Ernte nur die abgetragenen Ruten bodentief wegschneiden, die neuen, diesjährigen Triebe belassen, an denen bildet sich die Ernte des nächsten Jahres...das gilt auch für Brombeeren, Tay-, Logan und Boysenbeeren, ist aber viel unübersichtlicher, da die Ruten locker drei Meter lang werden können...Viel Erfolg!!!
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: wieviel Platz brauchen Himbeeren?

kudzu » Antwort #10 am:

Dankedie Himbeeren sind gesetzt, mit Rankhilfe kann ich mir Zeit lassen, die Pflaenzchen sind noch winzigBrom- und Boysen setz ich erst im Spaetherbst umdie Tay- und Logan-Stecken sind noch in Kuebeln und ohne Lebenszeichenbei Burgess bestelle ich wohl nix mehr, die haben durch die Bahn Schrott geliefert
Antworten