News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Veredelte Steine 2015/2016 (Gelesen 89372 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- christian pfalz
- Beiträge: 423
- Registriert: 3. Mai 2010, 10:41
Re: Veredelte Steine 2015
hallo norbert,der salvia steht bei mir im trog, blüht zur zeit auch......grusschris
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2015
Noch eine Alpine der südlichen Hemisphäre ... Myosotis decora (Neuseeland)
keep on rockin in the free world
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2015
Ebenfalls sehr dekorativ in der Südafrika-Ecke ... Helichrysum retortoides
keep on rockin in the free world
Re: Veredelte Steine 2015
@Leucogenesschöne sachen zeigst du da....schreib doch ein bisschen was zur kultur + in welcher klimazone du gärtnerst. vor allem zu Calceolaria. 

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re: Veredelte Steine 2015
Dem schließ' ich mich an. Mit Calceolaria darwinii war ich nicht erfolgreich. Die Hybride 'Walter Shrimpton' wuchs gut und blühte bei mir fast unglaublich reichlich, starb aber nach der Blüte ab. Wie lange hast Du denn die beiden Pantoffelblumen schon?Hier noch ein Bild von der Pflanze:
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2015
Also mein Garten liegt auf 416 m Höhe und das Klima ist kalt und gemäßigt. Jahresdurchschnitt 7,4° und 628 mm Niederschlag. Zum Thema Calceolaria...ich habe derzeit 4 verschiedene Arten. Alle stehen in sonniger/absonniger Lage. Das Substrat besteht nahezu vollständig aus Splitt und groben Sand. Nur ein ganz geringer Prozentsatz saure Erde ist enthalten. Meine Bezugsquelle sagte mir, dort wo er sie gesammelt hat (argentinischer Teil Patagoniens) , kann man mit der Hand in drei vier Zügen ein Armtiefes Loch ausheben. Gegossen wird bei mir nur am Wochenende. Winterliche Abdeckung mit Thermo-Vlies..Ich werde in absehbare Zeit wieder Fotos reinstellen. Habe einige interessante Sachen. Vor allem aus Neuseeland...meiner großen Leidenschaft.
keep on rockin in the free world
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Veredelte Steine 2015
Verstehe die Dinger, wer will. Ich kapier´s nicht. Die pikierten, schön großzügig gesetzten Ramondien bleiben seit Jahren winzig. Die, die immer noch eng beisammen in der Saatschale und der alten Aussaaterde stehen, machen zwar auch keine große Sprünge, haben aber in den letzten Wochen deutlich mehr zugelegt. Ohne Düngung....Hat jemand (am besten erprobte) Tipps, wie ich diese Sämlinge aus dem Jahr 2012 zum weiteren Wachstum bewegen kann? ...



-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2015
Nachtrag zu Calceolaria darwinii & Co. ...habe alle erst seit 08/14 im Bestand. Haben den letzten "Winter" gut überstanden. Und im Substrat ist auch noch Lava-Splitt enthalten.
keep on rockin in the free world
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2015
Kommt auch aus Patagonien...Oxalis enneaphylla in magenta
keep on rockin in the free world
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2015
Und hier mal die dritte Calceolaria im Bunde...C. lanceolata aus Chile. Diese scheint sich bei mir am wohlsten zu fühlen. Hat ihren Umfang in einem Jahr verdreifacht und ist sehr blühwillig.
keep on rockin in the free world
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2015
Viel mehr blüht in der Südamerika-Abteilung zur Zeit nicht. Nur noch ein absoluter Winzling unter den Andenbewohnern...Hypsela reniformis
keep on rockin in the free world
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2015
Manche machen aber auch ohne Blüte eine gute Figur...Nassauvia dusenii (Argentinien)
keep on rockin in the free world
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2015
...aber es gibt ja noch andere Erdteile...hier mal drei Bilder von Carmichaelia corrugata. Ein blattloser Ginster aus Neuseeland (Südinsel) ... meiner eigentlichen Obsession.
keep on rockin in the free world