News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schleswig-Holstein (Gelesen 2484 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
enigma

Re: Schleswig-Holstein

enigma » Antwort #15 am:

...Und und und....Hach!
Bei deiner wehmütig schönen Aufzählung und dem finalen Stoßseufzer, frage ich mich warum Du dann noch im Süden bist! ;)* startet eine Petition... * :)
;D
malva hat geschrieben:Ich hab' jetzt mal geschauthttp://www.freilichtmuseum-sh.de/OT Bis zum fünften Lebensjahr hab' ich in Rotenhahn gewohnt Bristlecone, dann nach Kiel gezogen.
Die Welt ist klein! :D
enigma

Re: Schleswig-Holstein

enigma » Antwort #16 am:

Ach so: Einen Tipp habe ich noch vergessen - das Dosenmoor bei Neumünster-Einfeld.Dieses Hochmoor ist zwar wie alle anderen Hochmoore entwässert und in Teilen abgetorft worden, hat aber dennoch in großen Teilen viel von seinem ursprünglichen Charakter bewahren können. Seit vielen Jahren wird es restauriert, das Wasser aufgestaut, der Moorkörper mit Regenwasser geflutet. Ein Bohlenweg führt bis in den zentralen Teil des Moores.Man bekommt eine recht gute Vorstellung davon, wie ein echtes ombrotrophes Hochmoor ml ausgesehen haben könnte.http://de.wikipedia.org/wiki/Dosenmoorh ... enmoor.de/
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Schleswig-Holstein

Mrs.Alchemilla » Antwort #17 am:

Eutin wird Rosenstadt genannt mir ist nicht so ganz klar warum. ;) Aber hier im Forum wurde oft von Labenz geschrieben. Der Rosenpark dort ist auf jeden Fall zu empfehlen. Dort gibt es weit mehr als die oben erwähnten 100 Sorten. ;Dhttp://www.l-age-bleu.de/
Früher hat's dort auch mehr Rosen gegeben, der Herzog von Oldenburg soll im 19. JH bei seiner Rückkehr aus dem Exil mit Unmengen Rosen von den Eutinern empfangen worden sein. (Inzwischen ist auch eine Rose 'Schloss Eutin' benannt) - für echte Rosenfans ist l-age-bleu sicher der bessere Tipp... ;) Eutin hat ja außerdem noch den Beinamen "Weimar des Nordens" - den kann ich aus der Geschichte deutlich eher nachvollziehen. Ein Besuch des Schlosses (derzeit mit Chagall-Ausstellung) lohnt in jedem Fall - da ist in den letzten Jahre viel restauriert worden und man kann Tischbein-Gemälde sehen und lernt einiges über die Geschichte und Kultur im 18 + 19 Jh. erfahren (Verknüpfungen des ADels bis zur Zarin von Russland...)Die Weber-Festespiele am See sind natürlich auch eine Erfahrung wert... :D
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re: Schleswig-Holstein

Zuccalmaglio » Antwort #18 am:

Labenz. Das war es, was ich diffus in Erinnerung hatte. Danke noch mal für all die Tipps. Ich merke schon, das 2 Wochen ein wenig Zeit zu wenig sind ....
Tschöh mit ö
Antworten