
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Trockenheit macht alles kaputt ! (Gelesen 206757 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Ach hör auf, mit einer ordentlich installierten Tröpfchenbewässerung gibt es kein Jammern. Versteh das doch endlich! 

Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Ich würde es auch als Herausforderung sehen. Auf der einene Seite Regenwasser sammeln und speichern, auf der anderen Seite Pflanzgruppen so pflanzen, dass sie die empfindlicherne Pflanzen vor Sonne und trockenheit zumindest teilweise schützen können. In den dschungelartigen Beetteilen bleibt es detlich länger feucht, als in den ordentlichen.Und schließlich haben wir das trockenste erste Halbjahr seit Beginn der statistischen Wetteraufzeichnungen. Wann denn sonst jammern, wenn nicht jetzt? ???Ich betrachte es dennoch als Herausforderung und baue die Bepflanzung weiterhin konsequent in Richtung "witterungsunabhängiger ansehnlich" um.
Bin ich vielleicht ein Esel, nur weil ich Gemüse mag?
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Welches Regenwasser?!Auf der einene Seite Regenwasser sammeln und speichern

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
In Ermangelung eines Wasseranschlusses erschließt sich mir deren Nutzen noch nicht wirklich.Ach hör auf, mit einer ordentlich installierten Tröpfchenbewässerung gibt es kein Jammern. Versteh das doch endlich!


Hier brachte der Juni bereits 3 mm.Hausgeist hat geschrieben:Welches Regenwasser?!

Re: Trockenheit macht alles kaputt !
nun ja, immerhin kann man sagen, dass der thymian dieses jahr prächtig steht.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Hier brachte der Juni bereits 3 mm.Gleich am Ersten.



Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Der Thymian wächste bei mir inzwischen sogar in den Fugen des Plattenweges 

Die grob 400mm die man in Deutschland so übers Jahr verteil im Durchschnitt abbekommt. Aber bei deinem Wassebedarf wird es schwer, genügend Regenwasser aus den nassen Zeiten zu speichern. Oder hast Du den einen Fleck in Deutschland gefunden, wo es nie regnet?Für meinen Fleck hat der Wetterdienst bislang 239mm Niederschlag seit dem Jahreswechsel ermittelt, das war so mehr oder weniger normal, nur bislang blöd verteilt.PS: Brandenburg müsste so um die 170-180mm Niederschlag bislang abbekommen haben ...Welches Regenwasser?!Auf der einene Seite Regenwasser sammeln und speichern
Bin ich vielleicht ein Esel, nur weil ich Gemüse mag?
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Hier nicht. Ich musste ihm schon eine Notwässerung spendieren.nun ja, immerhin kann man sagen, dass der thymian dieses jahr prächtig steht.

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
131,5. Genau 131,5.PS: Brandenburg müsste so um die 170-180mm Niederschlag bislang abbekommen haben ...

Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Ganz offensichtlich wohne ich an einem solchen Fleck. Soviel Niederschlag hatten wir hier wenn überhaupt nur ganz knapp, das meiste davon aber im Januar/Februar und in der Folge dann nur selten Niederschläge über 2 mm. Staubtrockenes BrandenburgOder hast Du den einen Fleck in Deutschland gefunden, wo es nie regnet?PS: Brandenburg müsste so um die 170-180mm Niederschlag bislang abbekommen haben ...
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Ich kann nur empfehlen, einen Brunnen bauen zu lassen. Die Ausgabe hat sich in den letzten 13 Jahren bei uns schon bezahlt gemacht. Hier ist so eine trockene Ecke, wenn es in Berlin mal regnet, dann hört es 500 m vor uns auf.Wir haben 4 Wassersteckdosen, 3 Regner werden nach Bedarf aufgestellt. Das bisschen Regenwasser, das mal kommt, wird gespart für das Moorbeet. Giesskannen schleppen bei 1.200 qm, das muß doch nicht sein, das ist doch Quälerei.
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
langsam frag ich mich wozu ihr eigentlich einen Garten habt! 1 bis 2 Stunden wässern statt 1 bis 2 Stauden jäten oder Rasen mähen oder dieses oder jenes, na und? Ist doch völlig in Ordnung. Man hält sich halt auch gerne draußen auf bei dem Wetter in dieser Jahreszeit. Selbst anstrengendes Wasserschleppen an entlegene Standorte um gerade eben gepflanzte Sachen zu gießen oder das eine oder andere über die erste Einwachszeit zu bringen ist doch gut, bringt einen in Schweiß, die Arme werden was länger. Nur mit dem Schlauch wässern, hier am Haus, das ist meine persönliche Herausforderung. Der Schlauch ist lang. Sehr lang. Und neigt zu eigenwilligen Windungen. Bleibt hier und da an spitzen Felsen hängen. Mit Schläuchen hab ich es nicht so. Muss aber sein, denn leider ist der Wasserstand im Bach so niedrig, dass ich keine nennenswerten Mengen mehr schöpfen kann. Aber noch plätschert er und gurgelt munter. Die Vögel zwistschern wie verrückt und überall laufen die diversen Geräte. Rasenmäher, welches Gras, bitte, wächst bei dem Wetter? Egal, es hört sich alles sommerlich an und mir gefällt das. 

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
@ HenrietteBrunnen schön und gut.In einigen Teilen Niedersachsens zum Beispiel, bekommt man nicht so ohne weiteres eine Genehmigung dafür.Meine Freundin wollte Wasser für ihre Pferde an der Weide haben. Ein Windrad sollte Grundwasser hochpumpen.Sie bekam keine Genehmigung für den Brunnen, weil das Grundwasser NUR für das Wasserwerk reserviert war. (So habe ich das damals verstanden)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
in Indien, lese ich gerade, gibt es eine Lösung für den Wassertransport in der Trockenzeit. ZEITmagazin.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky