...Natürlich ist nicht viel Platz und man soll ja auch noch an den Briefkasten können (also vielleicht was schnittverträgliches) und ich habe auch schon an Flieder, Weigelie oder Stechpalme (wegen Wintergrün) gedacht. Der rote Holunder wurde mir auch schon empfohlen.Jetzt wollte ich mal nach euren Ideen fragen.Liebe Grüße
Wie hoch dürfte der Strauch denn werden, wenn er nicht zu breit wird?Mir gehen einige Sträucher mit ganz unterschiedlicher Wirkung durch den Kopf, hängt natürlich auch vom restlichen Garten ab.Und wie trocken die Stelle wirklich ist.Als erstes dachte ich an Elaeagnus ebbingei 'Gilt Edge' oder andere Sorten wie z.B. 'Limelight', erstere hab ich selber und bleibt ein schöner, rundlicher Strauch der in die Fläche passen würde, mit 2m Höhe bei mir nach Jahren auch nicht zu hochwüchsig, dazu immergrün, bzw. gelbgerandetgrün

Auch wenn früher vielfach verwendet, Aucuba japonica, ebenfalls immergrün, es gibt die gelbgepunktete Sorte, die allgegenwärtig ist und noch einige schöne andere, ich hab die mit gelbem Fleck in der Blattmitte, Name muss ich suchen.Edit: ich hab 'Picturata'.Von 'Sulphurea marginata' würd ich abraten, da hat mich die Blattfärbung und die Veränderung im Jahresverlauf nicht wirklich überzeugt.Auch nicht zu hoch und in der Breite gut begrenzbar.Osmanthus x burkwoodii, eher langsam wachsend, immergrün, wunderbar duftende Blüte im Frühjahr, danach eher etwas unscheinbar.Momentan gefällt mir bei mir die Leycesteria 'Golden Lantern' besonders gut, allerdings nicht immergrün und teilweise stark runterfrierend, was ihr Höhen- und Breitenwachstum beschränkt - bei mir ist sie in den letzten 2 Wintern fast nicht zurückgefroren und nun ein Busch von 1,5x1,5x1,5m, blüht dunkelpurpur im Sommer mit nachfolgend Beeren, die sogar mehr oder weniger essbar sind.Eine kleinere Fargesia-Sorte würde sich da auch gut machen, ein nicht-ausläufernder Bambus, immergrün, filigranes, hellgrünes Laub, nicht zu trocken.