News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Abwaschbare Kissen für Gartenstühle? Tipps gesucht (Gelesen 2170 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tamara89
Beiträge: 375
Registriert: 30. Apr 2007, 08:49

Abwaschbare Kissen für Gartenstühle? Tipps gesucht

tamara89 »

HalloWir haben für unsere Gartenstühle Bezüge bzw. Polster, die ich vor Gebrauch auspacke und nach Gebrauch immer wegräume.Das finde ich ehrlich gesagt echt umständlich. Ich mag die Kissen aber nicht draußen liegen lassen. Teils ist ja schon alles von einem zum anderen Tag z.B. gelb wegen der Pollen. Zum anderen laufen viele Katzen bei uns rum. Ich habe Angst, dass mir die Kissen verdreckt oder schlimmstenfalls angepinkelt werden.Nun überlege ich, ob ich nicht einen abwaschbaren Überzug nähen kann? Welches Material wäre am besten geeignet?Wie macht Ihr das? Habt Ihr Ideen für mich?Viele Grüße
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Abwaschbare Kissen für Gartenstühle? Tipps gesucht

marcu » Antwort #1 am:

Da kannst Du nur Plastiktischdecken kaufen und daraus Bezüge nähen - denk' aber nicht, dass das praktisch ist! ::) Die bleichen in der Sonne aus - wenn Du Dich bei sonnigem Wetter draufsetzt, klebst Du drauf fest, wenn die Katzen darauf wach werden: strecken sie die Krallen aus.... ich denke, Du solltest das weiterhin so machen wie bisher. Ach - und im Frühjahr hast Du auch noch den ganzen Pollenstaub drauf...
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Mecki B.
Beiträge: 144
Registriert: 4. Feb 2015, 14:16

Re: Abwaschbare Kissen für Gartenstühle? Tipps gesucht

Mecki B. » Antwort #2 am:

Gefaltete Badetücher. Die kann man einfach waschen.
Bin ich vielleicht ein Esel, nur weil ich Gemüse mag?
Benutzeravatar
tamara89
Beiträge: 375
Registriert: 30. Apr 2007, 08:49

Re: Abwaschbare Kissen für Gartenstühle? Tipps gesucht

tamara89 » Antwort #3 am:

Hallo marcuHm, ja, dass habe ich auch schon überlegt, dass "Plastik" wohl auch nicht so angenehm ist. Wachstuch fiel mir auch ein. Das war auch meine Überlegung: Ggf. drüberputzen oder wegräumen?Irgendwie ist alles nicht besonders toll.
Benutzeravatar
tamara89
Beiträge: 375
Registriert: 30. Apr 2007, 08:49

Re: Abwaschbare Kissen für Gartenstühle? Tipps gesucht

tamara89 » Antwort #4 am:

Hallo Mecki B.Das ist eine gute Idee. Allerdings sollten sie wasserdicht sein, falls Katzen mal draufpinkeln.Das ist trotzdem eine super Idee. Mir fällt da gerade ein, ich könnte mal nach Picknickdecken gucken, die haben doch eine beschichtete Unterseite. Oder vielleicht noch besser wasserdichte Bettlaken...Vielen DankPS: Ich habe "Antwort mit Zitat" ausgewählt. Sieht man nun nicht mehr, worauf sich die Antwort bezieht?
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Abwaschbare Kissen für Gartenstühle? Tipps gesucht

Quendula » Antwort #5 am:

PS: Ich habe "Antwort mit Zitat" ausgewählt. Sieht man nun nicht mehr, worauf sich die Antwort bezieht?
Du hast dort, wo früher "Antwort mit Zitat" stand, jetzt zwei Knöpfe ;). Der erste ist "Antwort" und der zweite "Zitat". Wenn Du also zitieren möchtest, darfst Du nur auf das hintere "Zitat" drücken.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Sternrenette

Re: Abwaschbare Kissen für Gartenstühle? Tipps gesucht

Sternrenette » Antwort #6 am:

Ich hab mal eine Kiste mit Neoprenresten gekauft. Das könnte auch klappen. (Ich könnte auch was abgeben davon. War mal gedacht als Hausschuhsohlen und Unterlage für Jagdkissen.)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21050
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Abwaschbare Kissen für Gartenstühle? Tipps gesucht

Gartenplaner » Antwort #7 am:

Es gibt seit einigen Jahren doch Polster für Gartenmöbel, die man angeblich draußen lassen kann.Ich hab damit keine Erfahrung, hab mich aber immer gefragt, was da als Polsterung drin ist und aus welchem Material die Bezüge sind, die fühlten sich jedenfalls stoffartig an und nicht wie Plastik.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Mecki B.
Beiträge: 144
Registriert: 4. Feb 2015, 14:16

Re: Abwaschbare Kissen für Gartenstühle? Tipps gesucht

Mecki B. » Antwort #8 am:

Innen: Schaumgummi. Aussen: Kunstfaser.
Bin ich vielleicht ein Esel, nur weil ich Gemüse mag?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21050
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Abwaschbare Kissen für Gartenstühle? Tipps gesucht

Gartenplaner » Antwort #9 am:

Hm.Und die Kunstfaser ist so dicht gewebt, dass kein Regen eindringen kann?Hab da nie so recht dran geglaubt ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Mecki B.
Beiträge: 144
Registriert: 4. Feb 2015, 14:16

Re: Abwaschbare Kissen für Gartenstühle? Tipps gesucht

Mecki B. » Antwort #10 am:

Ich auch nicht. Deshalb nehme ich die Badetücher, die werden ganz normal gewaschen und getrocknet. Falls nass, eben gewechselt.
Bin ich vielleicht ein Esel, nur weil ich Gemüse mag?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Abwaschbare Kissen für Gartenstühle? Tipps gesucht

Nina » Antwort #11 am:

Es gibt seit einigen Jahren doch Polster für Gartenmöbel, die man angeblich draußen lassen kann.Ich hab damit keine Erfahrung, hab mich aber immer gefragt, was da als Polsterung drin ist und aus welchem Material die Bezüge sind, die fühlten sich jedenfalls stoffartig an und nicht wie Plastik.
Meistens Dralon oder Polyester.
Benutzeravatar
tamara89
Beiträge: 375
Registriert: 30. Apr 2007, 08:49

Re: Abwaschbare Kissen für Gartenstühle? Tipps gesucht

tamara89 » Antwort #12 am:

Ich wollte mir keine neuen Polster kaufen, sondern erst mal gucken, ob es nicht eine einfache andere Möglichkeit mit den jetzigen Polstern gibt.Badetücher oder Laken finde ich gut.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21050
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Abwaschbare Kissen für Gartenstühle? Tipps gesucht

Gartenplaner » Antwort #13 am:

Naja, mein Gedanke war, wenn dieses neuartige Bezugsmaterial zu beschaffen und selber verarbeitbar wäre, könnte man daraus ja Bezüge für vorhandene Polster machen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Abwaschbare Kissen für Gartenstühle? Tipps gesucht

marcu » Antwort #14 am:

;) Wenn Du Fleece-Decken, Badetücher oder Bettaken nimmst: ein Tipp. (Altes Hausmittel) Kaufe Dir in der Apotheke essigsaure Tonerde, und tränke die damit. Dann wird das Material wirklich wasserfest. (Damit habe ich immer die Schnee-Anzüge der Kinder behandelt) - das muss man aber immer mal wieder wiederholen. ;)
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Antworten