News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Trockenheit macht alles kaputt ! (Gelesen 206867 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
enigma

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

enigma » Antwort #330 am:

Wenn ich mir das Regenradar anschaue, könnte es in Hausgeists Latifundien geregnet haben! :DHoffentlich mehr als drei Tropfen!
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Danilo » Antwort #331 am:

Gar nicht gießen, wie von einigen von Euch praktiziert- aus welchen Gründen auch immer - kann ich mir hier nicht vorstellen, da könnte ich 2/3 der Pflanzen entsorgen.
Was diesen Aspekt betrifft, sollte nun aber wirklich mal die Kirche im Dorf belassen werden. Die allermeisten Pflanzen der gemäßigten Breiten haben über Jahrtausende hinweg Mechanismen entwickelt, um ungünstige Witterungsperioden zu überdauern, gehen in Dormanz, verlassen sich auf ihre Speicherorgane oder generative Nachkommen und treiben eben erst bei günstigen Bedingungen wieder aus. Oberirdisch sieht's eben manchmal besser, manchmal schlechter aus. So what? 2015 wird eben ein Traumjahr für Xerophyten wie Phlomis, Nepeta, Euphorbien, Verbascum und viele andere Arten, die in nassen Jahren optisch nicht halb so viel hermachen. Die Mischung macht's. Ich kultiviere seit Jahren durchweg eine deutlich vierstellige Zahl an Arten im Garten und kann keinen einzigen Verlust auf Trockenheit zurückführen (ich führe Buch über verlorene Pflanzen und den Verlustgrund). Und für Gärten mit zu vielen Pflanzen am falschen Standort erinnere ich an den Tipp von hemerocallis: Tröpfchenbewässerung schafft Abhilfe.
Henki

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Henki » Antwort #332 am:

0,8 mm. Die sind nichtmal unter die Stauden bis auf den Erdboden gekommen und inzwischen auch schon wieder verdampft.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Tara » Antwort #333 am:

Ich kann es selbst kaum glauben, aber nachts hat es geregnet. 2 mm. ::) Unter den Bäumen wurde es nichtmal feucht. :-\ Feucht wurde es allerdings im Wagen, dessen Fenster ich bei der Bruthitze gestern offenstehen ließ...
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Sandkeks » Antwort #334 am:

Apropo Verbascum, an einem der sich selbstversamenden Ungetümern komme ich bei jedem Gang in den Garten vorbei, er hat hängende Blätter und wartet noch mit dem Blütenstand. Aber da muss er durch.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Danilo » Antwort #335 am:

Da die Zugbahn mal wieder derart gelagert ist, daß alle Schauer zunächst über die Hauptstadt hinwegmüssen, ist eigentlich schon vorher klar, daß das Berlin-Lee wieder voll zuschlägt und hier nichts ankommt. ::)@Sandbiene: Da sitzt womöglich ein knabberndes W-Tier drunter. :-X
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Sandkeks » Antwort #336 am:

:o Bloß nicht (das Tierchen).
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Jule69 » Antwort #337 am:

Danilo: Du beschäftigst Dich deutlich mehr mit den Pflanzen, ich gebe zu, dass ich es zum Teil einfach nur schön haben will und evtl. nicht immer so auf die Bedürfnisse der Pflanzen eingehe....daher muss ich vermutlich auch mehr tun...Ich gelobe Besserung, weil dieser Zustand mir auch nicht gefällt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Gartenhexe

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Gartenhexe » Antwort #338 am:

Seit 15 Minuten giesst es in Strömen!!! Das hatten wir schon mindestens ein Jahr nicht mehr!Ich habe eben zu den Regentonnen geschaut, was da reinkommt. An der Süd-West-Seite giesst es ganz toll rein, an der Ostseite dröppelt es etwas, aber immerhin.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Jule69 » Antwort #339 am:

Hier gab es heute vormittag einen schönen Landregen, ob der allerdings bis in die Tiefe gekommen ist, zweifelhaft.... Ich werde also heute abend wieder gießen müssen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Ulrich » Antwort #340 am:

Nach 10 Tagen Urlaubsabstinenz sieht es hier nicht so schlimm aus, wie ich es mir Vorgestellt habe. Trotzdem ist jetzt giessen angesagt.
If you want to keep a plant, give it away
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

löwenmäulchen » Antwort #341 am:

Gestern hat es hier nur westlich von uns geregnet, heute nur östlich >:( >:( Wir hatten nachts ein paar Tröpfle, nicht meßbar. Dafür Schwüle und ein nerviger, austrocknender Wind. Die Zisterne ist immer noch leer. Ich bin wirklich bald am verzweifeln.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Dicentra » Antwort #342 am:

Seit 15 Minuten giesst es in Strömen!!!
Zuerst sah es aus, als zöge das Gewitter samt Regen an uns vorbei, aber ein Ausläufer gönnte uns doch ein wenig vom kostbaren Nass, bisher ca. 3,5 mm :D. Die erste Wolke ist durch, wir hoffen darauf, von der nächsten noch eine Zugabe zu bekommen..
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5943
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Thüringer » Antwort #343 am:

Vorhin standen auf den (unbefestigten) Gartenwegen und den Gemüsebeeten etliche Pfützen - der knochentrockene Boden war wohl sehr überrascht von den plötzlichen Wassermengen. An den nächsten Tagen kann ich mir nun das Gießen sparen; die Regenwassertonnen sind ohne Wasser aus der öffentlichen Leitung gefüllt.Ich hatte nicht mehr daran geglaubt, weil hier seit Wochen jegliche Regen-Vorhersage nicht zutraf.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Danilo » Antwort #344 am:

Da die Zugbahn mal wieder derart gelagert ist, daß alle Schauer zunächst über die Hauptstadt hinwegmüssen, ist eigentlich schon vorher klar, daß das Berlin-Lee wieder voll zuschlägt und hier nichts ankommt. ::)
Und natürlich kam es auch so. Vernachlässigbare 0,3 mm. Die brutzelt die Sonne gerade wieder weg. ::)
Antworten