News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unsere Freiland-Auberginen zeigen die ersten Blütenansätze.Das warme Wetter hat das Wachstum gestartet.Im GWH wären sie sicherl schon viel weiter als im Freien.
hast Du zum Vergeich auch unveredelte?meine, alle aus Samen, wachsen dezent ungleichmaessig, ungefaehr die Haelfte ist huefthoch und blueht, der Rest sieht genauso aus, hinkt aber hintennachaber *blush* ich hab natuerlich nicht aufgeschrieben, welche Pflanze von welcher Sorte istergo bis sie Fruechte tragen heissen alle einfach Auverginebis auf meine Zufalls "Pingtung Long Eggplant" Nachzoeglinge, aber die sind grad mal 15cm hoch hat jemand orange Brasilianer? oder orange Tuerken? das ist glaub dieselbe Sortekann ich bitte um Samen betteln?das waren meine besten und ertragreichsten Auverginen ueberhaupt und ich find einfach keine Samen mehrUdamalped waren ganz huebsch anzuschauen, aber die Fruechte klein, wenig und die selber gesammelten Samen nicht wirklich Ueberlebenskuenstler
Ich habe von 5 veredelten 3 selbst gepflanzt und 2 verschenkt.Unveredelte habe ich als Sicherheitscopie gezogen und später ebenso an Gartennachbarn abgetreten.Die auf 2 verschiedene Unterlagen veredelten Auberginen hatten anfangs einen deutlichen Rückstand.Nun sind sie etwas vorn , haben also mehr als aufgeholt.Werden genau wie die Tomaten gemulcht und nicht mehr gegossen.
Könnten es vielleicht die Striped Toga Melanzani (Auberginen) sein? Wenn ich mich recht erinnere habe ich Dir dafür Samen geschickt. Orange Früchte mit grünen Streifen, essbar.
Buchhaltung ist so gar nicht mein Fachim Garten schon ueberhaupt ganz und gar nichtnoch haben sie keine Farbe, das Bild ist ziemlich aktuellwerde aber berichten, was draus wirdnoch bin ich begeistertich liebe gegrillte Melanzani in Olivenoel eingelegt
Striped Toga Melanzani ... habe ich Dir dafür Samen geschickt...
ich ungehobelter Ruepel *zerknirscht*Danke fuer die wunderhuebschen Auverginen, Kalizwenn die so gut schmecken wie sie aussehen ...Natternkopf, klar doch, aber nicht vor uebernaechster Woche, wollen schliesslich erst reif werden
Hallo Zusammen,wer hat bereits die Sorte "Rossa di Rotonda" angebaut.Ich habe sie dieses Jahr das erste mal. Sie sind sehr klein (Durchmesser 2,5 bis 3 cm ; siehe Bild) und schmecken recht bitter.Jetzt meine Frage: Ist es normal das die Früchte so klein sind ? Schmeckt die Sorte generell etwas bitter oder ernte ich die Früchte zu früh ? Oder mache ich sonst was falsch ?Danke für die Rückmeldungen.GrüßeMario
Die sind ja putzig! ;DIch hab ja schon eine große "normale" geerntet. Allerdings sind am Stock noch mehr Früchte, die schon vor der geernteten angesetzt haben aber von der Größe noch etwa wie deine sind. Weiß jemand ob die noch was werden?
Mario, solche Auberginen gibt es in Afrika, dort heissen sie Bittertomaten. Gegessen werden sie grün. Sie sind dann nur leicht bitter, der Geschmack erinnert an Spargel. Vielleicht probierst du mal eine grune, und berichtest ob sie dir dann besser schmecken. 8)LG KaVa