
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2015 (Gelesen 195141 mal)
Re: Tomaten 2015
Das ist ja klasse, Conni! :DMeine sind dieses Jahr noch nicht so weit, es war einfach zu kalt. Nur die Tigerella, die im Wohnzimmer überwintert hat, hat wieder 3 reife Früchte. ::)Nach 4 Tagen in Sachsen bei Chemnitz, da gab es letzte Nacht ein Gewitter mit ergiebigem Regen, hier kein Tropfen musste ich feststellen, dass Wühltiere 2 der Gießtöpfe im Tomatenhaus ausgegraben haben, die liegen neben großen Haufen. 

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Tomaten 2015
Hallo Monti, welche Tomatensorten haben denn, neben der Marmande überlebt?Viele GrüßeMeine im April bis zum Boden zurückgefrorenen Tomaten haben sich wieder gemacht.
Lüneburg, Niedersachsen
Re: Tomaten 2015
Hallo, ich glaube meinen Augen nicht. Das ist ja SUPPER Congratulation. hgToscaMonti, klasse, dass sich Deine Tomaten von dem Frostschreck erholt haben! :DBloody Butcher ist hier der erste, der Farbe zeigt. Danke, Uliginosa, für die Samen.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Tomaten 2015
@Hausgeist: Ostdeutsche Gobi - jow, weit davon entfernt sind wir auch nicht mehr.Na, also von Farbe zeigen sind unsere Tomaten noch weit entfernt
. Sie blühen zwar und teilweise sind ein paar grüne Knubbels dran, aber mehr auch nicht. Einige Pflanzen haben oben an der Spitze wie schon voriges Jahr verkrüppelte und gestauchte Blätter. Sorgen mace ich mir deswegen nicht, denn erfahrungsgemäß wächst sich das aus.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Tomaten 2015
Neben der Marmande noch je ein "Kleines Ochsenherz", "Morado", "Saschas Altaj", "Hybrid-2 Tarasenko" und eine "Grandma Mary's Paste".Ein paar andere haben auch wieder ausgetrieben, sind aber nicht schnell genug gekommen. daher hab ich sie entsorgt. Interessant ist, dass von den Russischen Sorten mehr überlebt haben als von den anderen.Hallo Monti, welche Tomatensorten haben denn, neben der Marmande überlebt?Viele GrüßeMeine im April bis zum Boden zurückgefrorenen Tomaten haben sich wieder gemacht.
Ja, freue mich auch, dass sie wieder so gut kommen. Natürlich hatte ich alle nachgezogen und nun mehr als ich brauchen kann.Conni hat geschrieben:Monti, klasse, dass sich Deine Tomaten von dem Frostschreck erholt haben! :DBloody Butcher ist hier der erste, der Farbe zeigt. Danke, Uliginosa, für die Samen.

Re: Tomaten 2015
Ich glaube, du bringst da was durcheinander, kuzdu ;)Ich habe meine Tomaten nicht überwintert, nur zu früh vorgezogen. Anfang April hatte ich sie dann, weil ich keine andere Wahl hatte, ins Gewächshaus, der Frost hat sie da dann erwischt. "uliginosa" hat Tomaten überwintert[/left]

Re: Tomaten 2015
Durch die lange Kälte sind die Tomaten im GH noch immer dreimal so groß, wie die unter dem Dach, ich hoffe, die geben bald mal Gas, denn wärmer wird es nicht werden.Unverhofft habe ich jetzt auch noch Tomatenzuwachs bekommen, eine besonders schön buschig gewachsene Litschitomate hat sich bei näherer Betrachtung als stinknormale Tomate herausgestellt.
Jetzt habe ich kein Vertrauen mehr in das gekaufte Saatgut, aber ich ernte hoffentlich dann eigenes.

Grüße
invivo
invivo
Re: Tomaten 2015
Gestern habe ich die ersten Früchte gesehen, an der namenlosen Supermarkt - Datteltomate, deren Samen ich aufgehoben hatte. Ich hatte wenig Hoffnung, bin mal davon ausgegangen, dass es F1-Hybriden waren. da weiß man ja nie, was dabei rauskommt. Zumindest die Fruchtform haut aber schon mal hin. 

Re: Tomaten 2015
die erste war heute reif, irgendwas kleines, rundes Gelbes