News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
zum Fenster hinaus... (Gelesen 436088 mal)
Re: zum Fenster hinaus...
Blick auf den kleinen nordseitigen Vorgarten durch das Küchenfenster
Gruss
Re: zum Fenster hinaus...
Blick auf Nachbars Mülltonne
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re: zum Fenster hinaus...
und nach links auf den getöteten MAC Trauerstamm
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: zum Fenster hinaus...
Hallo Loni !Natürlich wird da umdekoriertElis, Dein Eisenfimmel ist klasse, hör bloß nicht auf, auch wenn der Platz knapp ist, man braucht ja doch hier und da etwas neues.Wird auch mal bei Dir umdekoriert??

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: zum Fenster hinaus...
Hallo Sumava !Schön Dein Blick, so beruhigendArbeitszimmerblick...

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Hättest Du das nicht erwähnt, hätte ich die Mülltonne niemnals entdeckt ;)Lauter tolle Ausblicke in ganz verschiedene Gärten. Herrlich, diese Vielfalt!Blick auf Nachbars Mülltonne

Liebe Grüße - Cydora
Re: zum Fenster hinaus...
aus dem Wohnzimmer in den Vorgarten...ein übler Dschungel, aber so schöön bunt. Hat in Echt aber mehr Struktur als auf dem Foto...in der Bildmitte befindet sich ein runder, freier Platz von 2 m Durchmesser:-) Glaubt keiner, oder?Im Frühjahr würde man nicht glauben, dass das Ganze bis zum Sommer so explodoiert...
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: zum Fenster hinaus...
also "übel" finde ich Deinen Dschungel gar nicht, das Gestaltungselement "black box gardening" belebt und birgt Überraschungen...mein "Zahnputzblick" heute...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Re: zum Fenster hinaus...
Danke dir! "Übel" war ja auch nicht ganz wörtlich gemeint...mir gefällts ja! Hier mal ein Bild aus der entgegen gesetzten Richtung...da sieht alles schon ganz anders aus. Black Box war der Vorgarten übrigens nicht, alles geplant. Die Einzigen, die vagabundieren, sind Dianthus carthusianorum, Dipsacus und Lathyrus (die muss ich eingrenzen)...Grüße Chris
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: zum Fenster hinaus...
jetzt "phloxt" es auch bei mir vor dem Fenster :Drichtig gut gehen hier aber nur die "amplifolia" Typen...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Re: zum Fenster hinaus...
Dieser thread ist wunderschön, muss auch mal irgendwann was beisteuern.Morgenstille, hach! 

-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Ich mag den Blick aus den Kellerfenstern, hier auf das Tomaten-Chili-Paprika-Chaos.
Chlorophyllsüchtig