News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni 2015 (Gelesen 40675 mal)
Re: Juni 2015
Seit ein paar Tagen bedeckt, gelegentlich Schauer - 14 Grad am Morgen, max 20 Hoechswerte. Ideal im Garten etwas zu tun. Wuerde gerne paar Wolken in eure Richtung blasen.....
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Re: Juni 2015
In der Ostschweiz ging gestern Abend ein heftiges Gewitter durch. 108lt Regen war aber eindeutig zu viel. Ueberall Ueberschwemmungen. Tiefgaragen, Unterführungen und die Autobahn wurden unter Wasser gesetzt.GsD ist das nicht bis zu uns gekommen.
Re: Juni 2015
Und das auch noch ganz ungeniert. 8)Chiemsee, schauriger Nieselregen, der Monsun blieb auch heute aus. Gerade genug um die Regner nicht zu bemühen. Sauba.GewitterVoyeurBassd scho. Kimmt ja eh no an Landregen. Nur die Gewitter gehen mir ab. Hätte ich mal Zeit am WE um zu fotografieren und dann kommt aber auch gar nix ins Chiemgau... Wir verhext dieses Jahr.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: Juni 2015
Südöstliches Österreich: momentan regnet es. :oGrad mal - seit fünf Minuten - ganz leicht vor sich hin. Könnte ruhig bis morgen abend so weitermachen - am Horizont ist allerdings der Himmel schon wieder blau.
-
- Beiträge: 2507
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juni 2015
Im Norden heute bewölkt, aber trocken, windig, um +15 Grad. Geregnet hatte es am Samstag ab nachmittags.
Re: Juni 2015
Seit heute Nacht Regen, der im Laufe des Tages in Dauernieseln überging. Die Schafskälte ist im Anmarsch, 16°C 

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Juni 2015
Hallo !Wir hatten um 4 Uhr morgens ein starkes Gewitter und seitdem regnet es mal mehr mal weniger. Bis jetzt 30 l Wasser .... schön langsam reichts im Süden. Deshalb ist alles so schön satt und grün und die Schnecken freuen sich
.lg elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Juni 2015
Guten Abend Morgens wars 17° bei bedecktem himmel , das blieb auch länger so , es blieb kühlIm laufe des nachmittags kam die sonne raus und es wurde doch 20°Aber dieses ereignis mmmm nennt sich glaub ich regen , fand hier nicht statt
Re: Juni 2015
GM OFr ,Bei lockerer bewölkung sinds nur +8°
Re: Juni 2015
Chiemsee, 13°C, grau wie im Oktober. Den Pflanzen taugts.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: Juni 2015
14,3° C, kaum Lücken in der Wolkendecke, 81% Luftfeuchtigkeit.
- Jule69
- Beiträge: 21847
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juni 2015
Guten Morgen,noch kühle 11 Grad, blauer Himmel und Sonnenschein. Von Regen keine Spur.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Juni 2015
16,1° immer noch stark bewölkt und ab und zu etwas Regen.