News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chili 2006 (Gelesen 100497 mal)
Re:Chili 2006
Kennt noch jemand Chilies, die in ihrer Kinderstube lila sind.Aella meinte Bolivian rainbow. 8)Letztendlich, werde ich es wohl erst herausfinden, wenn die Früchte wachsen, denke ich ::)gruß Karin
Re:Chili 2006
variegata.oder hattet ihr die schon 

Re:Chili 2006
Es gibt verschiedene Chilis, die dunkle Blätter haben. Das sieht man schon an den Keimblättern, aber auch später sind die Blätter dunkler als bei anderen Sorten.Bolivian Rainbow, Peruvian Purple, Ecuador Purple, Filius Blue.Allen gemeinsam scheint eine violette Blüte zu sein. Hast du eine unbekannte Mischung ausgesät, Karin?Bolivian Rainbowfrüchte sind niemals grün. Sie reifen von violett nach cremeweiss, gelb, orange und rot ab.Kennt noch jemand Chilies, die in ihrer Kinderstube lila sind.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Chili 2006
@Aella, huh, Deine Lichtbrücke versorgt ja eine Menge Töpfchen! So klasse wie das jetzt funktioniert, hätte ich aber doch Angst, daß mir alles runterkracht, wenn ich aus Versehen etwas fester dranstoße. Wenn ich noch zwei Bambusstäbe hätte, würde ich sie diagonal zwischen zwei Beinen, auf zwei aneinander grenzenden Seiten befestigen. Aber nicht ein Ende oben in die Ecke rein, sondern tiefer. Jetzt mußte ich meine Lampe doch auch mal fotografieren. Ich hatte die Lampe, Kabel etc, Zeitschaltuhr, Kette, Dachlatte und zwei Klappböcke. Die Dachlatte über die Klappböcke gelegt, seitlich im Abstand der Ketten Haken in die Latte reingedreht, aber auf entgegengesetzte Seiten, damit die Latte sich nicht wegdreht. Die Ketten habe ich an den Löchern des Lampengehäuses befestigt. Mit ihrer Hilfe kann ich die Lampe unterschiedlich hoch aufhängen. Momentan habe ich noch nicht viel gesät, nur ein paar Chilis.
Es lebe der Wandel
Re:Chili 2006
@ Feder, Ja, die Samen hab ich geschenkt bekommen, aber alles gemischt und ohne irgendwelche Angaben. Danke für die Sortennamen und das Bild. Die sehen ja echt schön aus, wär mir gerade recht es würden die Bolivianer werden
@ EquisetumSieht auch abenteuerlich aus dein Aufbau. Habens die Kleinen auch schön warm da unten?Gruß Karin

Re:Chili 2006
Lila Früchte? Rundlich? eventuell Pretty in Purple?
Re:Chili 2006


Re:Chili 2006
@ Friedadeine Frage hatte ich glatt übersehen.Ja, das ist im Wohnzimmer
, der beste Platz für meine Baby´s@ LuiGratuliereAlle Kinder sind schon da, alle Kinder alle
@ EquisetumHast du keine Heizdecke zum unterlegen, oder ähnliches? Vielleicht wie früher für die Füße >> warme Ziegelsteine unterlegen
@ WattemausSchön wär´s ja, wenn sie schon Früchte trügen, aber sie haben erst das zweite Blattpaar
, da kann ich zu Früchten noch keine Angaben machen
IN einem halben Jahr vielleicht ;DGruß Karin







Re:Chili 2006
bin ja noch nicht wirklich in panik, aber schon fast.... :-\am 22. jänner habe ich meine chillis gesät.....nix bis jetzt.....lg.b.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Chili 2006
hm, vielleicht zu kalt aufgestellt? oder kalte füße auf einer steinfensterbank oder ähnliches?meine haben zwischen 5 und 12 tage zum keimen benötigt.aber mach dir keine sorgen, die werden schon noch kommen 

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Chili 2006
Nur keine Panik. Das kann bis zu 1 Monat gehen, je nach Temperatur und
alter des Saatgutes

Re:Chili 2006
....von unten zu kühl könnte stimmen, da in der nacht die temperatur abgesenkt wird, haben sie vielleicht etwas unregelmäßig temperierte "füße".danke für den tipp.lg.b.
Re:Chili 2006
bertageh doch in den Baumarkt und hol dir 0,5 cm dicke Styropor Platten, das ist der beste Isolationsschutz.