News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Juni 2015 (Gelesen 16622 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im Juni 2015

Sandkeks » Antwort #60 am:

:D
Dateianhänge
IMG_4645.JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2015

lord waldemoor » Antwort #61 am:

gsd regen,eh nur bisschen aber der türkenbund liegt
Dateianhänge
rosen 405.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juni 2015

lerchenzorn » Antwort #62 am:

:D
Ist das Dein Steingarten? :o So schön es ist - das Leinkraut wird alsbald übertall auftauchen. ;)S. hat Samen von den Nemesien gesammelt und im März neu gesät.
Dateianhänge
nemes1h.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juni 2015

lerchenzorn » Antwort #63 am:

... oder so ...
Dateianhänge
nemes6.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juni 2015

lerchenzorn » Antwort #64 am:

... oder im tiefsten Rot.
Dateianhänge
nemes5.jpg
enigma

Re: Was blüht im Juni 2015

enigma » Antwort #65 am:

Die erste Blüte von Romneya 'White Cloud' ist heute aufgeblüht.
Dateianhänge
_DSC4495.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2015

lord waldemoor » Antwort #66 am:

diese nemesien gefallen mir sehr gutwerd auch mal säen probieren
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im Juni 2015

Irm » Antwort #67 am:

Die erste Blüte von Romneya 'White Cloud' ist heute aufgeblüht.
schön ! Hier brauchts allenfalls noch zwei Tage, obwohl wir so unterschiedliches Wetter haben ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2015

danielv8 » Antwort #68 am:

Fingerhutförmiger Garten-Bartfaden
Dateianhänge
Penstemon digitalis 'Dark Towers'.JPG
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2015

danielv8 » Antwort #69 am:

Wasabi
Dateianhänge
Eutrema japonicum.JPG
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2015

danielv8 » Antwort #70 am:

Wasabi-Rauke
Dateianhänge
Diplotaxis erucoides.JPG
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im Juni 2015

Sandkeks » Antwort #71 am:

Ist das Dein Steingarten? :o So schön es ist - das Leinkraut wird alsbald übertall auftauchen. ;)
Ja, aus der Jäteperspektive. ;) Noch freue ich mich, dass das Leinkraut an diversen Ecken auftaucht. Bisher war es nicht störend. Kann es bestandsbildend werden?
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Was blüht im Juni 2015

malva » Antwort #72 am:

Papaver Orientale Royal Chocolate Distition
Dateianhänge
DSCN6172v.JPG
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Was blüht im Juni 2015

Šumava » Antwort #73 am:

zarte Blüten...Semiaquilegia ecalcarata - Scheinakelei
Dateianhänge
WP_20150617_10_08_22_Pro.jpg
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juni 2015

lerchenzorn » Antwort #74 am:

Papaver Orientale Royal Chocolate Distition
Sehr ungewöhnlicher Farbton. Sieht gut aus.@ŠumavaSemiaquilegia ist immer wieder schön. Kreuzt sie sich in Deine Akeleien?(Ich weiß nicht, was an der Geschichte dran ist, dass die spornlosen Formen auf Semiaquilegia-Einfluss zurückgehen.)
Antworten