hallo biggi , der ist ja ein österreicher, die paar kenn ich schon !ich hoffe, jürgen ist nicht beleidigt, wenn ich dir da gleich antworte: er hat ja Federle auch noch nicht selbst angebaut, hat es aus Ungarn eingetauscht bekommen! Sieht aber toll aus, gelt !?LG Lisl
Hallo Biggi,Lisl war natürlich schneller und hat deine Frage schon beantwortet. Laut Beschreibung soll der Gescmack, untypisch für Banana-geformte Tomaten, sehr gut sein. Hervorzuheben ist aber sicher die Größe mit 15-20 cm Länge. Verwendet wird sie für Saucen und Salsa.Und anscheinend hat die Tomate wirklich sehr wenig Kerne, da ich leider nur 4 Samenkörner eintauschen konnte. Und die gehen heute noch an unsere Lisl, weil Lisl hat ja noch soviel Platz ! Samen und eine ausführliche Beschreibung folgen dann sicher im Oktober von Lisl.LG Jürgen
Kann mir jemand was zu der Sorte Rams Horn (so steht es auf der Tuete) sagen?Ich hab so wenig regengeschuetzten Platz, sortiere daher Flops im naechsten Jahr aus und nehme neue Sorte(n) dazu.Cornelia
asso Hat nicht unlängst in einem Tomatenthread jemand um eine Bulgarian Triumph gefragt? Hab die in dem Link von Piementa im Chili für Anfänger-Thread entdeckt - bin aber leider zu dumm, ihn zu verlinken..... !LG Lisl
vielen dank, klaus-peter! hat der dazu eine beschreibung auch? ich sehe "nur" das bild...und das vielleicht nicht lange, weil ich dauernd rausflieg, seit wir den blöden router haben !lg lisl
Meintest Du das Lisl?Der Link zum Bulgarian Triumph Bulgarian Triumpfund der Link zu Piementas Eintrag bei den Chilis mit der super interessanten Chili und Tomaten-Site?Piementas Eintrag
was sollst du noch andres sehen ausser einem bild von der tomatensorte federle.eine sorte ähnlich andenhorn, aber eher etwas spitzer. festfleischig, wenig kerne.klaus-peter