News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Krebse auf der Wiese (Gelesen 2314 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Krebse auf der Wiese
Hallo Zusammen,da ich etwas ratlos bin, frage ich einfach mal hier: Unsere Wiese grenzt an Bach (ca 1m breit) und mein Nachbar hat 2 Fischteiche. Darin werden die Krebse leben. Meine Frage ist nun, warum laufen sie auf unsere Wiese und sterben dann dort? Einen habe ich noch leben gefunden und wieder ins Wasser gesetzt, doch 7 habe ich tot gefunden. Kann ich etwas dagegen tun?
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
- DerTigga
- Beiträge: 1113
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re: Krebse auf der Wiese
Laut Internetliteratur, ist das aber nicht ungewöhnlich, habe grade gelesen, das Krebse des Nächtens durchaus mal ihr Gewässer verlassen / an Land gehen. Haben bei dir wohl den Rückweg nichtmehr oder nicht schnell genug gefunden ?Möglicherweise gibts aber auch eine Überpopulation in den Teichen, die das ganze verstärkt ?
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Krebse auf der Wiese
Normalerweise ist der Weg vom Teich in den Bach oder umgekehrt kein Problem für Krebse. Wenn das Gewässer, aus welchem Grund auch immer, nicht mehr passt, dann gehen sie einfach wo anders hin. :DVielleicht sind sie mit der Krebspest infiziert, dagegen sind nur amerikanische Krebsarten (wenn überhaupt) immun, alle anderen sterben daran.Wie sehen denn die Krebse aus?Haben die Krebse irgendwelche weissen Flecken?Wurde eventuell der Teich abgefischt bzw das Wasser abgelassen?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Krebse auf der Wiese
Leben Krebse auch in Teichen? Ich dachte, sie sind an sehr sauberes Fließgewässer gebunden?
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Krebse auf der Wiese
Flußkrebse nur in fließendem Gewässer, zB Signalkrebse "überall"
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Krebse auf der Wiese
Unser einheimischer Flußkrebs kam (kommt selten) auch in tiefen Teichen und Seen vor. Vor allem muß das Wasser auch im Sommer kühl sein. Die beiden häufigsten Amerikaner bei uns sind der Kamberkrebs und eben der Signalkrebs.Die findet man in fast allen Gewässern.Mir sind Teichwirte bekannt, die den Edelkrebs auch in tieferen Teichen und Baggerseen züchten.Leider werden auch Signalkrebse gern als Edelkrebse verkauft. In den meisten Fällen kommen diese Art nicht zusammen mit unserem Edelkrebs vor. Bei mir in der Gegend gibt es allerdings einen großen Stausee indem seit einigen Jahren beide Arten koexistieren.Der Edelkrebs bevorzugt die tiefen kühlen Bereiche, der Amerikaner in den seichteren Bereichen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel