News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1056173 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Phloxgarten III - 2015

Henki » Antwort #2130 am:

@Hausgeist, Du hast eigens ein Herbstbeet angelegt?
Aber ja doch. ;)
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #2131 am:

Der Fortgeschrittenenkurs, ja. ::) :D@Veronica, nach einiger Abwägung wird 'Lisbeth' in die Reihe der Großen aufgenommen. Du bist somit in der Liste! ;D Ich bitte das Versäumnis zu entschuldigen und sende phloxige Grüße! ;) 8)Inken@sarastro, ich hatte 'Uralskije Skasy' nicht auf meinem Wunschzettel, da er mir zu abenteuerlich ist. Nun zeigst Du ein nicht ganz übles ;) Foto, 'Drakon' ist nach zwei Jahren dann doch gepflanzt worden - was soll ich sagen? *notiert sich was; sieht aus wie ein name* ;D sarastro, wunderschöne Aufnahme!!! Danke.
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #2132 am:

Ergänzung: Platz ist in der kleinsten Hütte? :-X@Typhoon, Dir waren mindestens drei Namensvorschläge versprochen und eine Gießkanne. Die Namen müssen wir leider hintenanstellen, aber die Gießkanne gibt es jetzt:Bild Gießkanne ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxgarten III - 2015

oile » Antwort #2133 am:

Bei mir hat sich ´Herbstwalzer´auch 2x verabschiedet. Sicher stand er auch nicht optimal, aber entweder ist er schneckenanfällig oder nicht für alle Standorte geeignet.
Das ist merkwürdig. 'Herbstwalzer' steht bei mir im Hintergrund eines Beetes. Ich komme dort schlecht hin, Wildwuchs ist dort schon Programm, sonnig ist es auch nicht gerade. Er wächst dort gut. Eine höhere Schneckenanfälligkeit habe ich auch nicht bemerkt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Phloxgarten III - 2015

Typhoon 2 » Antwort #2134 am:

danke für die Kanne.Als Gegenleistung den schon vorgestellten Phlox 17.06 13.10 und noch einen FrühblüherBild Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten III - 2015

enaira » Antwort #2135 am:

Bei mir mag Phlox ja nicht so gut wachsen, deshalb habe ich nur wenige.Dieser stammt noch von meinen Eltern und ist der einzige, der bislang Knospen zeigt und heute aufgeblüht ist.Letztes Jahr meintet ihr, es könnte 'Sommerfreude' sein.bleibt ihr dabei?
Dateianhänge
Phlox-Sommerfreude.15-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten III - 2015

enaira » Antwort #2136 am:

Die Blüte von der Nähe. Leider ist das Bild nicht so ganz gelungen...
Dateianhänge
Phlox-Sommerfreude.15-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten III - 2015

Veronica » Antwort #2137 am:

und noch einen Frühblüher Bild
Erinnert mich schwer an Phlox maculata. Schau doch mal: http://helenium-phlox.de/phlox/magnificence
Benutzeravatar
Blaugurke
Beiträge: 121
Registriert: 9. Apr 2012, 14:14

Re: Phloxgarten III - 2015

Blaugurke » Antwort #2138 am:

Kennt jemand diesen Kollegen hier? In Veendam ( NL ) als Nachtphlox gekauft.
Dateianhänge
1434546715070.jpg
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten III - 2015

Veronica » Antwort #2139 am:

@ enaira. Rosa Phloxe mit Auge sind fast unmöglich nachzubestimmen, es gibt einfach zu viele davon. Welche Farbe haben denn die Stängel? Mein 'Landhochzeit' sieht sehr ähnlich aus, hat aber rötliche Stängel.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Phloxgarten III - 2015

Caira » Antwort #2140 am:

@blaugurke,ist das das richtige foto?sieht eher nach einer bartnelke aus?
grüße caira
Benutzeravatar
Blaugurke
Beiträge: 121
Registriert: 9. Apr 2012, 14:14

Re: Phloxgarten III - 2015

Blaugurke » Antwort #2141 am:

@Caira: Ja. Gerade frisch fotografiert. Bin allerdings auch irritiert.
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten III - 2015

Veronica » Antwort #2142 am:

Blaugurke, kann dein Bild leider nicht vergrößern. Aber so unscharf tippe ich auf Phlox drummondii, falls es sich überhaupt um einen solchen handelt.
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten III - 2015

Veronica » Antwort #2143 am:

@Veronica, nach einiger Abwägung wird 'Lisbeth' in die Reihe der Großen aufgenommen. Du bist somit in der Liste! ;D Ich bitte das Versäumnis zu entschuldigen und sende phloxige Grüße! ;) 8)Inken
;) :D :-*Und phloxige Grüße zurück!
Benutzeravatar
Blaugurke
Beiträge: 121
Registriert: 9. Apr 2012, 14:14

Re: Phloxgarten III - 2015

Blaugurke » Antwort #2144 am:

Ok. Korrektur. :-\Peinlich. Es liegt wohl doch an den dicken Fingern. Hier kommt der richtige...
Dateianhänge
1434547400757.jpg
Antworten