News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Polypodium - Tüpfelfarne für unsere Gärten (Gelesen 3946 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aotearoa
Beiträge: 339
Registriert: 25. Dez 2010, 21:34

Polypodium - Tüpfelfarne für unsere Gärten

Aotearoa »

BildIn der Schriftenreihe der GdS ist ein Buch über Polypodium erschienen.Alles Wissenswerte steht auf dem pdf.Das Buch ist auch für den Farn-Anfänger zu empfehlen. Auf das Bild klicken um es lesbar zu machen.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Polypodium - Tüpfelfarne für unsere Gärten

pumpot » Antwort #1 am:

Ist ein schönes Büchlein geworden, voll mit Bildern die auch zur Kontrollbestimmung der im Garten wachsenden Kultivare taugen. Die recht persöhnlichen Wertungen der Schwierigkeit und "Schönheit" hätte man lieber weglassen sollen. Wie der Autor selbst anmerkt, sind die recht subjektiv. Vor allem der Schwierigkeitsgrad im Garten hat viel mit Standortfaktoren zu tun. Da ist manch Sorte die in Norddeutschland problemlos ist, in den kontinentaleren Gebieten fast nicht zum wachsen zu bewegen.Einige Sorten musste ich im Büchlein leider vermissen. Aber bei der Sortenfülle einen Überblick zu bekommen, ist doch schon was. Das sehe ich nicht als Mako.Bei der Klimazonenkarte wär eine Kontrolle der Städtenamen vor Drucklegung notwendig gewesen. Die Fehler springen ja regelrecht ins Auge. Das wirkt schon fast peinlich. :o ::) :-X
plantaholic
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Polypodium - Tüpfelfarne für unsere Gärten

cornishsnow » Antwort #2 am:

Ich bin gespannt... habe es mir gestern bestellt! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten