News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Jetzt noch Einjährige säen? (Gelesen 812 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Jetzt noch Einjährige säen?

enaira »

Ich hatte mal wieder viel vor und etliche Tütchen gekauft.Ein bisschen was ausgesät und einiges aufgeschoben, weil es eigentlich direkt ins Freiland sollte.Und dann war's so trocken.Jetzt frage ich mich, ob es in diesem Jahr noch Sinn macht, folgende Samen in die Erde zu bringen:Ipomea, Kapuzinerkresse, Jungfer im Grünen, Goldmohn und anderen einjährigen Mohn
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Jetzt noch Einjährige säen?

July » Antwort #1 am:

Kapuzinerkresse und Mohn will ich auch noch einmal ausstreuen:)Und Calendula, Tatarischer Buchweizen, Koriander..........ist bei uns im Norden ja immer noch wie im frühen Frühjahr :-\Und schon wieder trocken dazu.....Ich werde es einfach tun, dann wird die Saat nicht alt:)Viel Glück!LG von July
Mecki B.
Beiträge: 144
Registriert: 4. Feb 2015, 14:16

Re: Jetzt noch Einjährige säen?

Mecki B. » Antwort #2 am:

Kapuzinerkresse geht bestimmt noch. Und die Vegetationsperiode war in den letzten Jahren sehr lang, bis Ende Oktober.
Bin ich vielleicht ein Esel, nur weil ich Gemüse mag?
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Jetzt noch Einjährige säen?

elis » Antwort #3 am:

Hallo enaira !Probiere es einfach aus, dann siehst Du was wird.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4478
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Jetzt noch Einjährige säen?

Kasbek » Antwort #4 am:

Jetzt frage ich mich, ob es in diesem Jahr noch Sinn macht, folgende Samen in die Erde zu bringen:Ipomea, Kapuzinerkresse, Jungfer im Grünen, Goldmohn und anderen einjährigen Mohn
Nigella, Eschscholtzia und Papaver sollten auch bei jetziger Aussaat eine ausreichend kurze Kulturdauer haben, um dieses Jahr noch zu blühen, zu fruchten und dann wie verrückt auszusamen ;) Einschränkung: Ich weiß nicht, ob da Langtagpflanzen dabei sind, die spätestens ab August für die Blütenbildung nicht mehr mit dem Lichtangebot zufrieden wären …Mit Tropaeolum und Ipomoea wäre ich vorsichtiger, da die beim ersten Frost hinüber sind und man sich, wenn's dieses Jahr Frühfrost geben sollte, ärgern könnte, daß man im Herbst nicht lange was von ihnen hatte. Zumindest Ipomoea sind ewig keimfähig, die kannst Du bedenkenlos bis März 2016 liegenlassen ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Jetzt noch Einjährige säen?

enaira » Antwort #5 am:

Dank euch!Dann werde ich morgen mal Nigella, Eschscholtzia und Papaver aussäen und lasse die Kletterer für's nächste Jahr liegen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten