Tuen's die bei Dir? Bei mir werden die latschig und fallen auseinander, statt eine schöne Halbkugel zu bilden, obwohl ich sie dieses Frühjahr zurückgeschnitten und auf Diät gesetzt hatte (40 cm breites und tiefes Pflanzloch mit Gemisch aus 70 Kies/sand und 30 % Erde). Die grauen (S. chamaecyparissus) setzen außerdem so gut wie keine Blüten an :PLGKlaus
für mich tun sie es eigentlich gut genug , fallen aber auch z.T. auseinander und blühen tun die S.ch. auch eher spärlich. Ich sehe sie daher mehr als Laubschmuckstauden...
Ich sehe alle Bilder von dir. Ich hab eines zitiert, aber beim Zitat gehen die Bilder nicht mit.Sehr schöner, und vor allem saftig GRÜNER Garten
Hallo Mediteraneus !Stimmt ja, bei Euch ist es ja trocken, da fällt natürlich eine grüne Wiese schmerzhaft auf. Wünsche Dir endlich viel Regen, schön langsam, mindestens 50 l. Damit die Wiesen wieder grünen.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Šumava, Du hast wunderschöne Pflanzenkombinationen! Nur die Fotos sind ein bisschen blaustichig . Die Kolkwitzia ist bei uns leider auch schon verblüht. Die Blüten haben aber wegen der moderaten Temperaturen recht lange gehalten und die Hummeln waren ganz wild darauf, so dass der ganze Strauch gesummt hat .
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.