News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni 2015 (Gelesen 40712 mal)
Re: Juni 2015
Norhessen: 13° und grau, aber immerhin 3-4 mm. Das ist zwar nichts im Verhältnis zu der absoluten Trockenheit, aber hochwillkommen. Ob noch ein paar mm dazu kommen? Ich bin da eher skeptisch.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Juni 2015
Nach monatelanger Abstinenz muß ich mich angesichts des Wunders hier doch mal wieder melden: Südöstlich von Frankfurt/M. regnet es. Ich kann es kaum fassen. Nochmal:Es regnet. 

Einige Ideen sind so dumm, daß nur Intellektuelle daran glauben. – George Orwell
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Juni 2015
...und zwar richtig ordentlich!Nach monatelanger Abstinenz muß ich mich angesichts des Wunders hier dochmal wieder melden: Südöstlich von Frankfurt/M. regnet es. Ich kann es kaum fassen. Nochmal:Es regnet.



Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re: Juni 2015
12,7° C, 86% Luftfeuchtigkeit, Nieselregen seit etwa 2 Stunden, 2,1l.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28681
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juni 2015
Aschaffenburg: kräftiger Landregen, 15,4 mm bis jetzt. In der letzten Stunde gabs allein 4,8 mm.Das ist in der letzen Stunde schon mehr als 40 km östlich den ganzen Vormittag. Die Ungleichheiten beim Niederschlag gehen weiter.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Juni 2015
Im Saartal aktuell knapp 16°C. Und Regen
- in der Frühe sanfter Landregen, jetzt Nieseln und feinster Schleier im Wechsel. Ob's tatsächlich die gut 10mm/qm geben wird, die der DWD vorausgesagt hat, bezweifle ich; bisher zeigt der Regenmesser grad mal 3mm an. Aber wenigstens etwas. Damit steigt die Juni-Regenmenge um "stolze" 50 Prozent
, zuvor sind nur 7,4mm gefallen (nach 47,8mm im Mai).




"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
- Beiträge: 8586
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2015
Bei uns schüttet es leider auch schon wieder. Hätte euch das durchaus komplett gegönnt und drauf verzichtet.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Juni 2015
Das unterschreibe ich!Bei uns schüttet es leider auch schon wieder. Hätte euch das durchaus komplett gegönnt und drauf verzichtet.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Juni 2015
Bei uns schüttet es leider auch schon wieder. Hätte euch das durchaus komplett gegönnt und drauf verzichtet.


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Juni 2015
hier hats heut morgen auch geregnet, 6mm. reicht natürlich noch längst nicht, aber bin dankbar für jeden tropfen.jetzt grau in grau bei 16°.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- RosaRot
- Beiträge: 17887
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Juni 2015
Regen heute Nacht 2,2 mm. Jetzt ist alles wieder genauso trocken wie vorher, bewölkt, 17°. Ich habe eben die von den Wühltieren zum x-ten mal angehoben Neupflanzungen dieses Jahres wieder angegossen. Ich hoffe zwar, dass alles überlebt, aber... 

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 2507
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juni 2015
Ganz im Norden bewölkt, ab und zu eine Schauer, windig, um 15 Grad.
-
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Juni 2015
Danke euch, das Wünschen hat offenbar geholfen. Zumindest ein bisschenDas unterschreibe ich!Bei uns schüttet es leider auch schon wieder. Hätte euch das durchaus komplett gegönnt und drauf verzichtet.


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re: Juni 2015
Ganz im Süden: Seit Mittag immer wieder Schauer mit 10l bis jetzt bei 16°.
Re: Juni 2015
GA OFr ,hier har es über den tag verteilt 9 l geregnet , schön
, und es dürfte auch im boden angekommen sein :Dda es alle varianten gab , von niesel über landregen , kurze phasen starkregen , es könnte noch mehr werden da noch alles grau in grau
