News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis crispa ist keine Clematis crispa (Gelesen 2226 mal)
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Clematis crispa ist keine Clematis crispa
Hallo,vielleicht kann mir jemand helfen?Ich bin auf der Suche nach einer Clematis, die ich im Internet nicht finden kann. Eigentlich hatte ich eine rosafarbene Clematis crispa bestellt, an der ein Schild hing, das sagte, dass sie hellblau sei und nicht rosa. Der Händler vesichert mir, dass der Schilderhersteller hier einen Fehler gemacht hätte, dass die Clematis aber eine rosane Crispa sei. Nun ist sie aufgeblüht und ist eine helllilafarbene Weiß-Nicht-Was.Sie hat auch Glockenform und hängt nach unten, aber vier weit auseinanderstehende Blütenblätter, die an den Enden total abgerundet und nicht spitz zulaufend sind, so ähnlich wie Clematis Blue Boy. Aber nur zu den Rändern hin wird es fliederfarben, sonst eher weißlich.Ich tippe auf eine Viticella. Eine Crispa ist es auf keinen Fall, denn es fehlt die typische Omahaubenform und die spitzen Blattenden.Sie ist auch hübsch. Ich weiß nicht wie Pflanzenhändler in solchen Fällen vorgehen, wenn was Falsches geliefert wurde. Wieder rausreißen und zurück schicken will ich sie auch nicht, aber ich hätte schon gerne ein Clematis crispa gehabt.
Re: Clematis crispa ist keine Clematis crispa
Wenn man nach 'Clematis crispa rosa' googelt, kommt z.B. das
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis crispa ist keine Clematis crispa
Ja, das ist eindeutig eine Clematis crispa, die ich gerne gehabt hätte. Aber das was ich erhielt sieht mehr wie eine Clematis viticella aus, mit ganz offenen Blütenkelchen die aber nach unten hängen.
Re: Wie heißt die falsch gelieferte Clematis crispa?
Du solltest vielleicht deutlicher sagen, dass Du auf der Namenssuche bist. 

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wie heißt die falsch gelieferte Clematis crispa?
Genau genommen ja. Aber ob ich auf der Suche nach einer Clematis oder dem Namen einer Clematis bin, ist für mich jetzt nicht so ein großer Unterschied. Bist Du Deutschlehrer?Du solltest vielleicht deutlicher sagen, dass Du auf der Namenssuche bist.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Clematis crispa ist keine Clematis crispa
Das kann sowohl eine C. viticella als auch eine C. texensis sein (sofern sie rankt). Hättest Du vielleicht ein Foto parat? Nur mit der Farbbeschreibung wird es schwierig. Duftet sie vielleicht? Dann könnte es eine C. viticella 'Betty Corning' sein und damit hättest Du auf jeden Fall eine gute Clematis. In Frage kämen auch C. texensis 'Radiance' oder C. texensis 'Pagoda'. So ohne Anhaltspunkt ist eine Fernbestimmung schwierig.Nun ist sie aufgeblüht und ist eine helllilafarbene Weiß-Nicht-Was.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis crispa ist keine Clematis crispa
Ich hab nur eine ganz schlechten Fotapparat, weiß nicht ob ich damit ein Bild hinkriege auf dem man was erkennen kann.Jedenfalls hab ich die Fehllieferung reklamiert. Leider haben sie die Crispa im Moment nicht und ich bekam einen Gutschein. Hier ein ganz guter Film über Clematis texensishttps://www.youtube.com/watch?v=PGDrD_pnd4E
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Clematis crispa ist keine Clematis crispa
Probiere es einfach mit der Kamera, wird schon klappen. Das Filmchen ist nett, aber es werden leider nur rosa Sorten vorgestellt ... wobei die 'Sonnette' schon wieder eine gewisse Gier entfacht.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis crispa ist keine Clematis crispa
Ich hab sie mir gestern nochmal genau angeschaut. Sie hält sich fest mit ihren Ranken und hält Händchen mit dem Geissblatt das neben ihr wächst ;)Sie duftet nicht, vielleicht ein ganz klein wenig. Sie hat gelbe Staubgefäße. Vier Blütenblätter die weit auseinander stehen und sich so weit auseinader biegen, dass die Enden der Blüten fast auf einer Höhe sind mit der Stelle wo die Blüte auf dem Stengel sitzt. Sie hat breite hell-lila Ränder an jedem einzelnen Blütenblatt, in der Mitte sind die Blütenblätter jedoch weiß. Sie hat Strukturstreifen in den Blütenblättern. Sie fühlt sich relativ stabil und fest an, vielleicht doch Gruppe der Leather flowers und beginnt schon jetzt im Pflanzjahr recht viele Blüten auszubilden. Es ist keine von den von Dir genannten. Das Besondere an ihr ist, dass die Enden der Blütenblätter total aberundet sind, nicht spitz zulaufend. Ein bisschen erinnnert sie an Blue Angel, aber nur mit vier Blütenblättern und abgerundeten Blütenenden und nach unten hängenden Blütenköpfen.Ich suche mal ein bisschen im Web vielleicht finde ich sie doch. Fotoapparat hab ich schon wieder vergessen. Musste gestern noch 8 Phloxe, fünf Farne, eine Triomphe de Gand Sonnenblumenstaude und eine Scabiosa Pink Mist pflanzen.Als ich fertig war begann der endlich mal satte Regen. Juhu.Das kann sowohl eine C. viticella als auch eine C. texensis sein (sofern sie rankt). Hättest Du vielleicht ein Foto parat? Nur mit der Farbbeschreibung wird es schwierig. Duftet sie vielleicht? Dann könnte es eine C. viticella 'Betty Corning' sein und damit hättest Du auf jeden Fall eine gute Clematis. In Frage kämen auch C. texensis 'Radiance' oder C. texensis 'Pagoda'. So ohne Anhaltspunkt ist eine Fernbestimmung schwierig.Nun ist sie aufgeblüht und ist eine helllilafarbene Weiß-Nicht-Was.
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis crispa ist keine Clematis crispa
So, jetzt hab ich die Clematis fotografiert. Hab immer Probleme das dann zu importieren und wiederzufinden, bin kein Technikfreak.Bin gespannt ob die jemand kennt.
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis crispa ist keine Clematis crispa
Hm, kann man immer nur ein Bild hochladen?
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis crispa ist keine Clematis crispa
Hallo!Ich kenne leider die Farbgenauigkeit deiner Kamera nicht, so dass eine genaue Bestimmung schwerfällt.Es ist allerdings sicher eine Viticella.In Frage kommen :I am lady QIam Lady JHannaMinuet und noch einige andereSchau sie dir mal die Bilder zu diesen im Netz an und vergleich mit deiner......Ciao baeckus