News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

keine Vorzüge (subjektiv) (Gelesen 2278 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
callis

keine Vorzüge (subjektiv)

callis »

Unkraut nennt man die Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt worden sind. (Ralph Waldo Emerson)
Bei diesem schönen Tagesspruch fällt mir ein, dass es für mich eine Reihe von Pflanzen gibt, die gewiss nicht zu den Unkräutern rechnen,deren Vorzüge ich aber trotzdem nicht erkennen kann.Oder, Klartext, es gibt ein paar Pflanzen, die ich gar nicht mag und deshalb auch nie in meinen Garten pflanze. Natürlich ist das völlig subjektiv und wenn ich hier z. B. Gladiolen nenne, möge bitte niemand gekränkt sein.Gladiolen sind mir zu steif und unnatürlich. Ich meine allerdings nur die großen Prachtsorten, nicht die kleinen Wiesengladiolen.Habt ihr auch solche Pflanzen?
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:keine Vorzüge (subjektiv)

Silvia » Antwort #1 am:

Na ja, das ist ja alles sehr geschmacksabhängig. Ich mag z.B. diese großen, fetten Blumen der Gladiolen, aber ich finde die zarten Leberblümchen genauso schön. Keine Vorzuge haben für mich Quecke, Giersch, Wolfsmilch, Pfennigkraut. Da kann mir einer hundertmal erzählen, wie wichtig diese Pflanzen sind. Und das können sie auch gerne sein, aber bei mir im Garten müssen sie trotzdem weichen. 8) LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:keine Vorzüge (subjektiv)

knorbs » Antwort #2 am:

ich würde unkraut anders umschreiben wollen...ein kraut am falschen platz. habe im thread über schöne wildpflanzen z.b. stachys sylvatica erwähnt...eine wunderschöne wildstaude. da sie bei den optimalen gartenverhältnissen wuchert ohne ende, habe ich es bereut sie aufgenommen zu haben. wer einen platz für die hat...in der fläche sieht die herrlich aus.als wildstaudenfreund mag ich alles hochgezüchtete nicht...weill silvia gerade online ist...im fritillara-thread habe ich ne frage an sie...geht immer so schnell unter :-\grußnorbert
z6b
sapere aude, incipe
Antworten