ich habe mich heute wieder über die Orchideen in meiner feuchten Bachwiese freuen können Zu deren Gedeihen habe ich nur insofern beigetragen, als ich die Anfrage der Pächter nach möglicher Drainagierung des Areals brüsk abgelehnt habe...][url=http://postimage.org/]][url=http://postimage.org/]Klappertopf frisst auch hier wunderbare Löcher ins Wiesengras...
Die Samen, die Du von mir hattest, stammen von Pflanzen, die auf die beschriebene Art und Weise von Crambe zu mir kamen. Ich weiß nicht, was da schief gelaufen sein kann. Es müsste R. minor sein.Oder doch R. alectorolophus?
Sobald man Rinanthus minor und alectorolophus direkt nebeneinander hat, erkennt man sofort den Unterschied, wenn man nur einen vor Augen hat, ists schwieriger.Hier im wiki-Artikel über den zottigen Klappertopf kann man rechts auf dem Foto beide nebeneinander sehen.Beim zottigen sind die hell gefärbten Blättchen an den Stängeln der Einzelblüten ziemlich auffällig, die bleiben bei minor dunkelgrün.Bei mir in der Wiese hab ich jetzt doch noch einige Exemplare von R. minor gefunden, bei mir war ein weiterer Unterschied, dass R. alectorolophus fast schon verblüht war, während die paar R. minor-Pflanzen in Vollblüte standen.Noch ein paar Blüten aus meiner Wiese:
Dateianhänge
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Hier kann man gut erkennen, wie Klappertopf richtig "Löcher" ins Gras "frisst"
Dateianhänge
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
:D toll! Hier gibt es die nicht. Die [url=http://www.floraweb.de/webkarten/karte.html?taxnr=407]Verbreitungskarte von Anchusa officinalis, der Gemeinen Ochsenzunge./url].
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”