Danke für die schönen Bilder. Einige der Sorten habe ich auch, aber ...so manche meiner Clematis verschwinden inzwischen so hinter den Rosen, dass nur die Nachbarn sie noch blühen sehen.
Meine Klematis blüht jedes Jahr fleißig, leider weiß ich den Namen nicht, vieleicht kennt man sie ja.Gruß Brigitte
Das sieht nach Mrs. Cholmondeley aus. Jule, meine Caerulea luxurians hat dieses Jahr auch völlig grüne Blüten. So schön finde ich das nicht. :-Xvielleicht hätte ich da doch eine mit ebenmäßigeren Blüten pflanzen sollen, Fond Memories z.B. oder Diamantina.
Clematis cylindrica blüht hier inzwischen. Eine der wenigen, die diese Monsterschnecken überlebt hat. Was haben die nur immer mit Clematis , muss doch lecker sein? Aber wartet, nun sammle ich- als Teetrinkerin- Kaffeesatz, nun geht's euch an den Kragen .
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht. Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Ja , genau so war der Plan. Im letzten Jahr im Topf blühte sie noch irgendwie mehr lila und ich war ganz enttäuscht. Ich hatte sogar bei Westphal nachgefragt, ob das so normal wäre. Aber nun hat sie sich gemausert und passt perfekt in meine Einfahrt.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht. Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Princess Kate hat die erste Knospe kurz vor dem Aufbruch... Und die Julia Correvon hat in diesem etwas weniger Blütenpracht alss in den Vorjahren - da sind zwar noch viele Knospen, aber irgendwie scheint ihr das Wetter - oder die wieder erstarkte und damit weniger lichtdurchlässige Hecke im Nacken - etwas zugesetzt zu haben.
Totgesagte leben manchmal doch länger - von meiner Dorothy Walton war zwei Jahre lang nicht zu sehen gewesen, ich hielt sie für dahingeschieden, nun blüht sie wieder Ich hatte sie vermißt, sie war nämlich immer eine fleißige Blüherin gewesen.