News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2015 (Gelesen 34556 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22156
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Mai 2015

Irm » Antwort #570 am:

Danilo, Du hast Lehm, hier im Sand wäre die Hälfte im Garten jetzt schon hinüber :(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6699
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|7a & Kurpfalz|8a

Re:Mai 2015

Danilo » Antwort #571 am:

Danilo, Du hast Lehm, hier im Sand wäre die Hälfte im Garten jetzt schon hinüber :(
Das nimmt sich nicht viel, ich kenne ja beide Bodenarten (Sand im elterlichen Garten.) Auf Lehm wurzeln Stauden und Gehölze nur halb so tief und weniger weitstreichend und leiden dann genauso schnell. Ferner liegt mein Garten auf einer Art zugigen Warft, die ist derzeit trockener als der elterliche Sandboden. :(
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5777
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2015

wallu » Antwort #572 am:

Mit den 3 mm der letzten Nacht sind es in der Nordeifel 29 mm geworden, der trockenste Mai seit langem ::) . edit: Falscher Thread....
Viele Grüße aus der Rureifel
enigma

Re: Mai 2015 - global gesehen

enigma » Antwort #573 am:

"The combined average temperature over global land and ocean surfaces for May 2015 was the highest for May in the 136-year period of record, at 0.87°C (1.57°F) above the 20th century average of 14.8°C (58.6°F), surpassing the previous record set just one year ago by 0.08°C (0.14°F).""Together, the record warm March and May and fourth warmest April made the combined average temperature over global land and ocean surfaces for the March–May period (austral autumn / boreal spring) the highest on record, at 0.85°C (1.53°F) above the 20th century average of 13.7°C (56.7°F), surpassing the previous record warmth of March–May 2010 by 0.04°C (0.07°F). The Northern Hemisphere had its warmest spring on record and the Southern Hemisphere had its second warmest autumn, behind 2010.""The first five months of 2015 were the warmest such period on record across the world's land and ocean surfaces, at 0.85°C (1.53°F) above the 20th century average, surpassing the previous record set in 2010 by 0.09°C (0.16°F)."(Quelle)
Antworten