News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Juni 2015 (Gelesen 16597 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2015

enaira » Antwort #90 am:

Und noch ein wenig Farbe aus dem Steingarten
Dateianhänge
Kombi.15-49.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juni 2015

lerchenzorn » Antwort #91 am:

Wie schön. :DWelcher Bartfaden ist das unter dem Cistus? Und musst Du ihn oft neu stecke oder säen?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2015

enaira » Antwort #92 am:

Das ist Penstemon fruticosus, gepflanzt 2012 (von Janke).Es sieht so aus, als wenn es in diesem Jahr erstmalig ein oder vielleicht sogar zwei Sämlinge gibt.Samen bildet er regelmäßig, ich habe aber noch nicht gezielt ausgesät.Die Pflanze ist inzwischen relativ groß.Vor 10 Tagen sah sie so aus.
Dateianhänge
Penstemon_fruticosus.15-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
claire

Re: Was blüht im Juni 2015

claire » Antwort #93 am:

Der sieht wirklich gut aus, Enaira, ich hab hier mit Penstemon nicht viel Glück.Astrantia
Dateianhänge
astrantia oldport.JPG
claire

Re: Was blüht im Juni 2015

claire » Antwort #94 am:

Tradescantia x andersoniana 'Bilberry Ice'
Dateianhänge
Tradescantia x andersoniana 'Bilberry Ice'.JPG
rosalucia
Beiträge: 97
Registriert: 27. Okt 2011, 14:10

Re: Was blüht im Juni 2015

rosalucia » Antwort #95 am:

Campanula "Sarastro"ist bei mir sehr wüchsig.
Dateianhänge
P1020431.JPG
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2015

enaira » Antwort #96 am:

Ist 'Sarastro' nicht etwas dunkler?Und hast du den aufgebunden?Meiner lümmelt teilweise am Boden rum.Immerhin wächst er jetzt endlich besser, nachdem er nun bereits den dritten Pflanzplatz hat.Deutlich wüchsiger ist bei mir 'Kent Bell'. Der braucht aber auch eine Stütze, sonst fällt er auseinander, und die Schnecken kommen noch besser dran... :-\Beim Gartenrundgang habe ich gerade festgestellt, dass die schon länger aufgeblühten Blüten bei meinem Exemplar jetzt auch diese Farbe haben. Das war mir früher gar nicht so aufgefallen.Wieder was gelernt... ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2015

marygold » Antwort #97 am:

Cistus:BildundBild
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2015

marygold » Antwort #98 am:

Digitalis lutea:BildVerbascum chaixi:BildAnemona "White Swan"Bild
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Was blüht im Juni 2015

elis » Antwort #99 am:

Hallo !Bitte kann mir jemand sagen, wie diese Pflanzen heißt. Danke schon mal im voraus :-*lg elis
Dateianhänge
Juni1415.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im Juni 2015

Irm » Antwort #100 am:

Hallo !Bitte kann mir jemand sagen, wie diese Pflanzen heißt. Danke schon mal im voraus :-*lg elis
kommt mir zwar bekannt vor (Blätter), aber es "klingelt nix" ;)Hier blüht auch dies und das
Dateianhänge
Bartnelke sooty.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im Juni 2015

Irm » Antwort #101 am:

diese Anemonen hat eine blöde kleine Maus fast vollständig abgefressen >:( ein einziger Blütenstängel ist geblieben.
Dateianhänge
A.rivularis15.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2015

marygold » Antwort #102 am:

Die Blätter erinnern mich an Jakobsleiter, aber die Blüten sind nicht offen genug dafür.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im Juni 2015

Irm » Antwort #103 am:

Die Blätter erinnern mich an Jakobsleiter, aber die Blüten sind nicht offen genug dafür.
Mich erinnerten die Blätter an Baptisia, aber die Blüten stimmen nicht ;)Hier kommt noch ein Geranium mit sehr schön dunklem Laub.
Dateianhänge
G.schwarzer Reiter.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juni 2015

lerchenzorn » Antwort #104 am:

Hallo !Bitte kann mir jemand sagen, wie diese Pflanzen heißt. Danke schon mal im voraus :-*lg elis
Schau mal, ob Galega orientalis passt.
Antworten