News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Strauch-Bestimmung => Cotoneaster (Gelesen 899 mal)
Moderator: AndreasR
Strauch-Bestimmung => Cotoneaster
Hallo :-)Kann mir jemand weiterhelfen, welchen Strauch ich hier im Garten habe?lgVerena :-)
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6808
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Strauch-Bestimmung
Sieht mir stark nach Cotoneaster (Zwergmispel) mit Früchten aus, aber bei der Art bzw. Sorte muss ich passen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Strauch-Bestimmung
Könnte C. horizontalis sein. Ist aber anhand von Fotos nicht so genau zu sagen.
Re: Strauch-Bestimmung
Sieht mir eigentlich auch stark nach Cotoneaster aus, was mich aber skeptisch macht ist, dass Cotoneaster im Mai/Juni blüht und im Sept/Oktober Früchte bringt...
Re: Strauch-Bestimmung
So sieht unser Cotoneaster gerade auch aus. Der hat schon rötliche Früchte angesetzt. Ich weiß aber auch nicht, was es für einer ist.edit: C. horizontalis kommt gut hin!

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Strauch-Bestimmung
Cotoneaster ist es allemal.Aber an C. horizontalis mag ich nicht so recht glauben. Mir fehlt hier die typisch fächerförmige Verzweigung und die Nebenblättchen in den Blattachseln. Die Laubform könnte auch zu Cotoneaster dielsianus passen.Wenn es kein gepflanzter Strauch ist sondern ein Sämling, ist auch eine Spontanhybride möglich. Ich finde hier im Garten auch immer Sämlinge, die nicht alle gleich aussehen, die ich jedoch oft keiner Art zuordnen kann.Die Gattung scheint durchaus promiskuitiv zu sein, wird von Insekten geliebt und gerne von Vögeln verbreitet.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Strauch-Bestimmung => Cotoneaster
vielen lieben Dank für eure raschen Antworten... da der Strauch in der Mitte einer Blumenwiese ist und vom Ort her nicht so wirkt, als wäre er dort gepflanzt worden, kann ich der Variante, dass der Strauch einfach aufgegangen ist, ziemlich viel abgewinnen. lg Verena :-)