News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2015 (Gelesen 195138 mal)
- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Tomaten 2015
Wie hast Du denn das angestellt? Turbofutter?Meine sind zwischen 30 cm und 70 cm hoch.Ein paar krüppeln immer noch rum und wollen gar nicht wachsen.
Liebe Grüße Elke
Re: Tomaten 2015
Nein, sie bekamen Kompost Holzasche etwas hornspäne und wegen Mg - Mangel bittersalz. Ich bin richtig stolz. 

Re: Tomaten 2015
Habe die erste orangene Tomate! Mit ein bisschen Sonne sollte sie bald rot sein! Sie steht ungeschuetzt, aber an einer sehr warmen Stelle im Garten. Die Fruechte sind ein kleines Mittelgross. Habe die Samen von "Edouard" durch einen Samenaustausch von jemanden in Suedfrankreich bekommen und bin ihm sehr dankbar.
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Re: Tomaten 2015
@KaVa, dankeschön für deine Hilfe. Die kranken Pflanzen standen im Gewächshaus, wird der Virus im nächsten Jahr weg sein und kann man da die Tomaten wieder pflanzen?Das ist Fadenblaettrigkeit. Wird ausgelöst durch Viren und wie ich neuerdings dazugelernt habe, auch durch Unkrautvernichtungsmittel in der Erde. Die Fadenblaettrigkeit ist was furchtbar fieses. Goggle mal danach.
Re: Tomaten 2015
Meine "Reif Red Hearth", deren Samen ich von frida bekommen hatte, zeigt das erste kleine "Herzchen". Danke nochmal für die Samen! 

Re: Tomaten 2015
die werden auch immer nach oben wachsen :-) werden unten auch viel besser tragen. bei mir liegen sie einfach auf dem Stroh. Sprite ist recht dünntriebig, aber immern noch zu fest um zu hängen, die Small Eggs viel besser geeignet. um richtig zu hängen müssen es richtig dünntriebige Sorten sein.KaVa, ich hab mir bei Irina Sprite, Grandma Mary's Paste und Saschas Altaj bestellt. Einen kleinen Stock haben sie schon bekommen, mal sehen wie sie sich weiter entwickeln. Interessant fände ich eine haltung wie eine Hängepflanze, aber sie wachsen ja immer so arg nach oben...
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re: Tomaten 2015
echt mies! Pflanze samt Erde entfernen und im Müll entsorgen.Und dann noch einmal näher. Was kann das sein?
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re: Tomaten 2015
ich habe Mal so was aber auch schon wegen dem Schneckenkorn gesehen. Allgemein habe ich schon Eindrück, dass viele Anthopflanzen sehr stark sind, aber die Blätter ein wenig empfindlicherDie Antho gelb hatte trockene, blaue Blätter.
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re: Tomaten 2015
die ersten Balkonis waren reifwie stellen die das an, dass die innersten Tomaten, ganz innen drinn im Dickicht, quasi lichtlos, reif werden, wenn die aussen, am Licht noch hart und gruen sind? *kopfschuettel*
Re: Tomaten 2015
Beispiel für eine hängende Tomatenpflanze - Z,B, "Gartenperle
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re: Tomaten 2015
Heute die ersten zwei roten Tomaten geerntet. "Edouard" heisst sie und steht im Freiland (Vorgebirgslage, 900 Meter Hoehe). Habe ihr gratuliert und ermuntert so weiter zu machen!@Galeo die Gartenperle sieht richtig gut aus, wird wahrscheinlich bald reif sein?
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Re: Tomaten 2015
In meinen Tomatenhaus ist ein Dschungel, zu dicht gepflanzt und dadurch hatte ich zuletzt zu wenig Platz, um alle Pflanzen eintriebig zu ziehen (das war der Plan). Nun die Frage: Die meisten Seitentriebe haben schon 2 Blütenstände und ich würde jetzt gern je 5cm nach dem ersten Blütenstand den Seitentrieb kappen. Sinnvoll? Schädlich oder unbedenklich?
Re: Tomaten 2015
Ich hab noch viele, viele andere - die wachsen in Baueimern und sich nicht annähernd so unberechenbar wüchsig. Aber im Tomatenhaus treiben selbst bei den ausgenipsten Seitentrieben wieder neue. Mir bleibt gar nichts anderes übrig als "Verstümmelung", man sollte es wohl nur besser bei Trockenheit machen, damit die Schnittstellen besser verheilen können. Ich hab es im Herbst wohl auch mit der Kompostdüngung etwas übertrieben. Aber sie tragen schon gut und blühen auch weiter fleissig.
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re: Tomaten 2015
@Hargrand !Deine Tomaten sind ja wirklich eine Pracht, düngst Du die jetzt auch noch ?Meine stehen auch auf Kompost und sie haben weiter nichts bekommen sind aber trotzdem ca 1 mtr. groß und sie stehen im GWH aus durchsichtigen Polyesterplatten und wie groß ist dein Folienzelt oder ist es ein Stegplattenhaus ?Gruß Brigitte