
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 839984 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Wieder einmal sehr schöne Sämlinge, Phloxfox! 

Re: Tagliliensaison 2015
Huch, nee, davon kenne ich nix! Welche Kreuzung war denn meine?Dieser war sehr zartfarbig, aber trotz widrigen Wetters um 20.00 Uhr noch tadellos. Kreuzung aus zwei Juhrsämlingen, wiederum gekreuzt mit einem aus Samen von rheinmaid gezogenen eigenen Sämling {[(Taunus Gold × Fooled Me) × Meissner Porcelain] × Gold Dukaten} x ([Glory Days x Betty Warren Woods] x Bill Norris) X (Spirit Zone x English Lavender)
Re: Tagliliensaison 2015
Ja Und diesen Sämling habe ich von Nahila bekommen:Wieder einmal sehr schöne Sämlinge, Phloxfox!
Re: Tagliliensaison 2015
Heute Nacht scheint es wieder viel geregnet zu haben, aber dieser neue war gegen Mittag wirklich gut geöffnet
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
hübsche sämlinge phloxfox, vorallem xbluebirdbei mir war heute die 1.schöne d.to see blüte,hatte ihn einer freundin gezeigt und sie hat den fächer mitgenommennavajo princess weckt die gier 

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Tagliliensaison 2015
# 3063 hat eine sehr schön frische Farbe. 

Re: Tagliliensaison 2015
Bisher scheinen sie die tierischen Zugaben nicht wrklich vermisst zu habenDu bist dir aber bewusst darüber, dass Mulch dem Boden zunächst mal eine ganze Menge Stickstoff entzieht, den die Taglilien eigentlich (und insbesondere) für die Stängel- und Blütenbildung benötigen, Rheinmaid? Will heißen: Ein paar Hornspäne drunter gemischt wäre sicher nicht verkehrt, um zumindest eine weitere Negativ-Bilanz (Stickstoffverfügbarkeit) zu vermeiden. Schließlich versuchst du dem Wassermangel ja auch mit dem Schlauch zu begegnen.Allerdings bekommen die Pflanzen auch keine Extradüngung, nur Mulch in jeder Form.Das Wasser scheint hier sehr viel wichtiger zu sein als eine Handvoll Beeren- oder Blaudünger. In diesem Jahr mit seinem bisherigen Wassermangel haben viele hier niedrige, magere Stängelchen mit wenigen Blütenknospen und viel weniger Verzeigungen als sonst (trotz ausgiebiger Gartenschlauchfußbäder).

Re: Tagliliensaison 2015
Hey, die könnte mir gefallenFaberge Easter strahlte richtig aus dem Beet

See you later,...
Re: Tagliliensaison 2015
[/quote] Huch, nee, davon kenne ich nix! Welche Kreuzung war denn meine?[/quote] Die Vaterpflanze Spirit Zone x English Lavender. So sieht aus. Sie hat ihren Gartennamen nach meiner Großtante.
Re: Tagliliensaison 2015
Oh, Faberge Easter ist soo schön, rheinmaid. Ich habe amerikanische Samen davon ausgesät, haben aber entweder nicht oder unbedeutend geblüht. Das war das einzige Bild (aus 2014), welches ich gefunden habe.
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
Ist doch immer wieder erstaunlich, wie sich das Appliqué-Auge von Spacecoast Sea Shells durchsetzt.Faberge Easter strahlte richtig aus dem Beet
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
Ach ja, leider kann ich dieses Jahr nur noch wenig beisteuern, zum einen, weil die Saison im Sandgarten extrem spät beginnt, zum anderen, weil ich sehr wenige Taglilien mitnehmen konnte und letztlich, weil die Umzugskandidaten in Töpfen (teils letzten Herbst, teils dieses Frühjahr) bisher überhaupt keine Stengel schieben. Was ich an Stengeln an ausgepflanzten Sorten und Sämlingen sehe, hat bisher sehr wenig Knospen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Tagliliensaison 2015
Ich stehe ja nicht auf Augen, aber den finde ich schönGestern war im Sämlingsgarten nicht so viel los. Dieser war natürlich ein Star, nachdem er letztes Jahr eher kümmerlich war: Bluebird Butterfly x Viva Pinata. Wie nannte Zwerggarten diese Form so lustig, carfo? Leider rollt die untere Petale, was ich nicht gut finde.


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Tagliliensaison 2015
Das ist wirklich sehr, sehr schade... ich sehr wenige Taglilien mitnehmen konnte...

See you later,...