News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
grüntöne - der blog von Nick (Gelesen 284504 mal)
Re: grüntöne - der blog von Nick
Die heilige Brissel!*macht sich im Fortgehen in die Hose vor Gegacker*
Re: grüntöne - der blog von Nick
Mit nordischer Mythologie kann ich nicht dienen...Aber......Natürlich hat sich der große Gelehrte Rudolf Steiner auch Gedanken zur Ackerwinde gemacht, die ich euch nicht vorenthalten möchte!Doch leset selbst die klaren Worte des großen Geistes:"Es gibt ein gewisses Mittel, die wirklichen Bahnen der einzelnen Planeten in ihrem Abbild zu studieren; und wenn man einmal in der äußeren Wissenschaft diese Tatsache erkannt haben wird, dann wird man noch manches an den bisherigen astronomischen Systemen zu korrigieren haben. Gewisse Pflanzen sind zugeteilt den Kräften der Geister der Bewegung, die auf dem Mars sind, andere denen, die auf der Venus, andere denen, die auf dem Merkur sind. Da wirken sie herein, und je nachdem sie von dem einen oder anderen Planeten her wirken, erteilen sie der Pflanze die in ihrem Spiralen Blättergewinde zum Ausdruck kommende Bewegung: dieselbe Bewegung, die der entsprechende Planet macht, die absolute Bewegung, die er im Himmelsraum macht. Wenn Sie eine gewöhnliche Ackerwinde nehmen, noch dazu, wo der Stengel selbst gedreht ist, da haben Sie in den Spiralen Bewegungen des Stengels sogar nachgeahmt planetarische Bewegungen, die von den Geistern der Bewegung herrühren. Da wo der Stengel feststeht, da haben Sie in den Blattansätzen Abbilder jener Kräfte, die von den Geistern der Bewegung aus den Planeten des Planetensystems herrühren. Diese Kräfte wirken bei der Pflanze zusammen mit den eigentlichen Gruppen-Ichen, und diese Gruppen-Iche der Pflanzen, die wirken nun alle so, daß wir die Richtung ihrer Kräfte finden können, wenn wir einfach die Sonne mit dem Mittelpunkt der Erde verbinden, das heißt, es wirken zusammen mit den Kräften, die aus den Geistern der Bewegung kommen, andere Kräfte, welche in der Richtung des Pflanzenstengels gehen, der ja immer nach dem Mittelpunkt der Erde hin wirkt. Wir haben also die gesamte Pflanze zusammenzusetzen aus dem, was gegen die Sonne oder gegen den Mittelpunkt der Erde hin wächst, und dem, was sich herumwindet und in den Blattansätzen nachbildet die Bewegungen der Planeten. Dem aber entspricht die reale Tatsache, daß wir die unmittelbaren Wirkungsimpulse für die Gruppen-Iche der Pflanzen in der Richtung von der Erde zur Sonne hin zu suchen haben. Das heißt, wenn wir den okkulten Blick jetzt nicht nach den Planeten richten, sondern nach der Sonne, da bekommen wir die einzelnen Gruppen- Iche für die Pflanzen. Diese Gruppen-Iche der Pflanzen, die sind nun ebenso Nachkommen der Geister der Weisheit, wie die Gruppen- Iche der Tiere Nachkommen der Geister der Bewegung sind. Also wir haben in den Gruppen-Ichen der Pflanzen Nachkommen der Geister der Weisheit zu sehen."(Quelle)Dann doch lieber Trollinger!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: grüntöne - der blog von Nick
Oh, du Heilige brissel







"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re: grüntöne - der blog von Nick
Ich sehe förmlich vor mir, wie die Anhänger des großen Geistes beim Zuhören verzückt den Kopf zur Seite neigen, lächeln und zustimmend nicken.Aber wieso muss ich dabei bloß immer wieder an deine Signatur denken?
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: grüntöne - der blog von Nick
Entschuldige bitte, ging es gerade um ackerwinde???
( ich bin jetzt weg und Weine) 


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re: grüntöne - der blog von Nick
Liebe Leser!Ich liebe es, Texte zu schreiben und damit Leute zu unterhalten und zu berühren.Da ich den Lesern nicht in die Köpfe schielen kann, ist mir dieser Thread ein wichtiger Anhaltspunkt: Interessieren die Texte? Machen Sie Freude? Ist da Lust auf mehr?Eure Posts sind Leckerbissen für meine Muse, die nach Genuss derselben übermütig auf meine Schulter hüpft, an meinem Ohr zupft und mich zum Schreiben drängt. Ja, sie ist nicht nur zickig, sondern auch übelst verfressen. ;DNachdem sie in letzter Zeit bedenklich abgenommen hatte, sind wir zwei nun übereingekommen, die "Nicks" künftig nicht mehr in einem festen Zeitrahmen (also alle zwei Wochen), sondern in loser Reihenfolge - aber wie üblich an einem Freitag - zu bringen. Mit lieben Grüssen auch an euren Garten,Nick
Re: grüntöne - der blog von Nick
Hallo Nick,mir würde etwas fehlen, wenn ich die Grüntöne nicht lesen könnte. Bitte mach weiter so, auch wenn es in loser Reihenfolge wäre. Hauptsache, wir können es lesen.Du triffst immer wieder meinen Garten-Nerv, ich sehe Dich dann im Geiste auf der Bank sitzen und würde mich sehr gern dazu setzen.Liebe Garten-Grüße Henriette
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: grüntöne - der blog von Nick
Hoffentlich wird die Reihenfolge nicht zu lose.Nachdem sie in letzter Zeit bedenklich abgenommen hatte, sind wir zwei nun übereingekommen, die "Nicks" künftig nicht mehr in einem festen Zeitrahmen (also alle zwei Wochen), sondern in loser Reihenfolge - aber wie üblich an einem Freitag - zu bringen.
Chlorophyllsüchtig
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: grüntöne - der blog von Nick
Hallo Nick, Kreativität gibt es nicht auf Bestellung. Ich möchte deswegen nicht kreischen, jammern, heulen und Nein, nein, nein brüllen (könnte aber sofort)
ich freue mich einfach, wenn ich deine herrlichen Zeilen lesen kann.Rorobonn

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: grüntöne - der blog von Nick
Hi Ronald,so weit ich Nick verstehe, ist es keine Frage der Kreativität. Sondern es wird wohl eher so sein, dass es Nick - wie jedem Autor - um die Frage geht, inwiefern die Texte Anklang finden.Ich stelle mir das so vor: Da schreibt man einen Text, mal so runter, weil 'es' schreibt, eine Idee und eine Eingebung da sind ... andere Male kämpft man, schleift, feilt, ist erstmal unzufrieden.Und dann steht das Ergebnis in der Welt, und man fragt sich: Liest es wer? Wie kommt es an? - Freuen würde man sich über Kommentare, sehr gerne auch zu Details, und auf jeden Fall auch über Kritik.Was in der Situation eine große Rolle spielt, ist natürlich, dass man als genießender Leser selten aktiv wird und etwas schreibt. Man möchte ja nicht einfach wieder posten: "Super! Schön! Genau!", und dann schreibt man lieber ... nichts.Das ist wohl das Los der Autoren.Aber ich kann es gut verstehen, wenn Nick unregelmäßiger schreibt. Ich werde mich freuen, wenn ich ab und an sehe, dass es mal wieder ein 'Nickelchen' gibt ...
:DLiebe Grüße an Nick und alle Nickthusiasten!Thomas


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re: grüntöne - der blog von Nick
@Nick, schade. Ich habe bislang jeden Grünton fast prompt gelesen. Oft traut man sich nicht zu schreiben, was man denkt oder verpasst den Moment
- aber das steht fest: Du schreibst wunderbar. Danke! Ich hoffe sehr auf Fortsetzungen und werde u.U. nur "Schön!" oder "Super!" rufen
, aber im dann richtigen Moment. 



Re: grüntöne - der blog von Nick
Ja und jaa und jaaaInteressieren die Texte? Machen Sie Freude? Ist da Lust auf mehr?

Re: grüntöne - der blog von Nick
Kreativität geht nicht auf Knopfdruck, schreiben auch nicht. Manchmal fehlt auch einfach die Zeit und dann ist es wie mit einer guten Freundschaft, " verpflichtet melden" ist deren Tod!
Viel schöner sind doch spontane Überraschungen und man knüpft dort an, wo man aufgehört hat. Nick, wenn dein Herz voll ist wird dein Tatendrang überlaufen, nicht weil es verpflichtend muss, sondern weil es dann rauss muss, locker und entspannt und übersprudelnd. Schreibe, wenn dir danach ist . Wir freuen uns über jeden Beitrag. Sicher bei kreativen Menschen mit 1000!!!! Hobbys, muss das eine oder andere dann mal kürzertreten, aber aufgegeben wird keines. Wir sind Gärtner , also sind wir geduldig. Ich bin sicher, da kommt bald wieder was und dann ist die Überraschung um so schöner. Geniesse deinen Garten auch mit Nichtstun, so mache ich das, denn ich habe gemerkt, dem Unkraut werde ich niemals Herr und beim Lesen sieht mans nicht.
Das Jahr ist heute auf seinem Höhepunkt, geniesse den Sommer, er dauert sowieso zu kurz!
. Liebe Grüsse, Irisfool








Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Secret Garden
- Beiträge: 4609
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: grüntöne - der blog von Nick
das hat irisfool sehr schön und treffend ausgedrückt. ich werde mich über einen neuen beitrag von nick auch freuen, genau wie über die bisherigen! 

- Saattermin
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jan 2011, 19:50
Re: grüntöne - der blog von Nick
Jaaaaaaa, sicher lesen wir/ich Deine Grüntöne - mit grossem Vergnügen. Bin jedes Mal gespannt, was Du schreibst. Wie Du über etwas - kleines manchmal - fabulierst und um alle Ecken rum eine tolle Geschichte erzählst.Manchmal fehlt dann im Moment die Zeit, etwas darauf zu antworten. Und wenn dann Zeit wäre, hat sicher schon jemand anderer genau das geschrieben, was man eigentlich darüber dachte. Vielleicht würde in diesem Fall ein "sehe das genau so" reichen. Hauptsache Reaktion.Ich würde mich sehr über eine Fortsetzung freuen, auch in loser Folge. Dann ist die Überraschung um so grösser.Jedenfalls danke für alle "alten" und zukünftigen Grüntöne
:-*Viele liebe GrüsseSaattermin
