
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Selbstgebundene Sträuße und Kränze (Gelesen 314977 mal)
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Ja, da zuckt es mich auch in den Fingern rauszugehen und den Frauenmantel und die Rosen zu plündern
Aber wer garantiert mir, dass es dann nicht im Garten fehlt und trotzdem nicht so klasse aussieht? He? Wer? Und ich merke wieder: ich brauche doch Funkien. Bisher hab ich es da eher so mit den kleineren....Gibt es eigentlich Erfahrungen mit Salbeiblättern? Ich hab da so einen Gewürzstrauch, den könnte ich mal dezimieren....

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Ich bewundere die Meisterwerke in diesem Thread, umso mehr, als ich diesbezüglich nicht den Funken eines Talents habe, und es mir zu allem Überfluss genau so geht wie Pi:Wenn ich denn mal meine, den Esstisch mit einem Strauss verschönern zu wollen, egal ob nun talentlos oder nicht, und mit der Schere in den Garten gehe, komme ich meist wieder mit leeren Händen zurück: "Nein, das kannst du jetzt nicht abschneiden, dann fehlt es im Garten. Lieber ein leerer Esstisch." ;DAber dafür habe ich ja diesen Thread, in dem ich regelmässig schwelgen kann. Danke euch Strauss-/Kranzbinderinnen!
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Ich war gestern mal ein klein bisschen "mutig"
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
aber wirklich lang hält sich in der Vase wohl nicht alles, heute:
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Der ist ja goldig, pidiwidi!
& nicht ärgern, wenn nicht alles so lange in der Vase hält, mit der Zeit weiß man dann, was die 'Dauerbrenner' sind. Außderdem ist es doch oft der Moment, der zählt...

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Hier hing nach dem Regen so einiges unmotiviert in den Beeten herum & anstatt mich darüber zu ärgern, habe ich funkelnde Äuglein bekommen... Glocken, Glöckchen & ein paar Zeppeline.

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Wunderschön, die Sträuße!Krümel, wenn ich in den Garten gehe und was abschneide, sieh es aus wie ein Haufen Grünzeug. Gut, daß ich damit nicht alleine bin 

- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
pidiwidi, das mutige sträußlein ist toll!
@ emmacampanula: fragte ich eigentlich schon, ob du einen ganzen schrank voller gartenstraußvasen/-objekte hast? wo lagerst du all diese verschiedenen und immer wieder geschmackvollst kombinierten gefäße, die werden ja eher nicht rund um die uhr in benutzung sein? ich stelle mir einen einzigen, vom garten aus erreichbaren riesigen schrank voller bezaubernder tiegel, töpfe und vasen vor, dazu scheren und sonstiges floristisches dekozubehör...

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Ja, so ähnlich, zwerggarten. Gibt diverse Schränke, Kommoden, Regale, Vitrinen, Schubladen, Schuppen, Sammelecken. Kunterbunt überwiegend - kein ganz gewöhnlicher Haushalt das hier. Aber es hat schon alles irgendwie seine Ordnung, die erkenne überwiegend ich & finde eigentlich alles, was ich brauche. Manchmal stelle ich auch etwas wo hin, da kann es viele Jahre stehen & dann kommt der Moment - der 'Auftritt' - ich krame es hervor & es passt einfach. Eigentlich habe ich noch viel zu wenig Vasen & Gefäße, finde ich - wirklich!!!
Die meisten kann man aber nicht kaufen, die findet man irgendwie. Die Vorbesitzerin des Hauses hatte eine Sammelleidenschaft für altes, teures Porzellan, weniger wertvolle Stücke hat sie, aus welchen Gründen auch immer, im Garten vergraben, da habe ich schon viel schönes gefunden.


Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
GG mag ja meine barocken Sträuße, er hat aber auch ein Faible für progressive Floristik; kürzlich traf er sich mit Oka Hiroyuki & war von seinen Arbeiten ganz angetan.Anlässlich seines Geburtstages habe ich mal versucht was anderes zusammenzustellen.

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
och ist das schön....kann das fliegen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Sowas wuerde ich gerne mal finden!! Ich hab nur einiges von der Muellhalde, zu Zeiten als man da noch seinen Sperrmuell selber hinbringen und abladen konnte. Dabei sind dann sogar grosse braune Keramikkuchenformen heil geblieben...Die Vorbesitzerin des Hauses hatte eine Sammelleidenschaft für altes, teures Porzellan, weniger wertvolle Stücke hat sie, aus welchen Gründen auch immer, im Garten vergraben, da habe ich schon viel schönes gefunden.
Gruesse
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
mir ist da gerade ein licht aufgegangen.GG mag ja ... er hat aber auch ein Faible für progressive Floristik


noch ein licht, nochmal danke!kürzlich traf er sich mit Oka Hiroyuki & war von seinen Arbeiten ganz angetan. ...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Ja, SouthernBelle, ich fand das auch klasse, dass ich das Glück hatte solche Schätze bergen zu können. Die Dame war allerdings schon recht speziell & nicht für alles, was ich fand, hatte ich Verwendung. Der mit Brokat ausgekleidete Katzensarg samt Inhalt war auch sehenswert... Heute Nacht werde ich wahrscheinlich von fliegenden Blumensträußen auf herrlich illuminierten Holzwegen träumen... 
