News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Juni 2015 (Gelesen 22794 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4634
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2015

Lieschen » Antwort #90 am:

hier gab es heute Tarte ;D. Nachdem Tara im Wiedersehenscafé so schwärmte, hatte ich mir eine Spinattarte vorgenommen. Ging super und schmeckt. Blätterteig, Spinat frisch vom Acker, Tomate, Feta, Ei, Sahne, Salz und Muskat.
Die sieht superlecker aus, Quendula :P
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4634
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2015

Lieschen » Antwort #91 am:

Am Dienstag hatten wir frische Tagliatelle mit grünem Spargel, Räucherlachs, etwas Sahne und Petersilie.Am Mittwoch hatten wir Fusilli mit Tomatensauce mit Thunfisch.Gestern gab es Kohlrabi-Wirsing-Suppe mit Nudeln und viel Petersilie.lg, borragine
Ich nehme von allen dreien etwas, Borragine :D
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4634
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2015

Lieschen » Antwort #92 am:

@LieschenDeine Spargeln :D
Die waren lecker :D
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4634
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2015

Lieschen » Antwort #93 am:

Von gestern waren noch einige Stangen Spargel übrig. Die gab es heute zusammen mit dem ersten eigenen Lollo rosso, in einem Dressing aus Schmand, Zitrone, etwas Senf und Bucheckernöl. Dazu gab es Kartoffel-Zucchini-Gratin.
Dateianhänge
IMG_8186 Essen am 21.6.15 - Kartoffel-Zucchini-Gratin und Lollo rosso mit Spargel.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21015
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2015

zwerggarten » Antwort #94 am:

:Dbildschön!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21015
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2015

zwerggarten » Antwort #95 am:

und dann noch ein paar nachträge aus dem urlaub:zweierlei rindfleisch zum abend...Bild Bild ... und tags drauf spargelravioli mit allerköstlichstem landschinkenBild
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21015
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2015

zwerggarten » Antwort #96 am:

selbstgekocht wurde auch ein bisschen...dreierlei brötli, eins davon mit almagroteBild kaltes apfelsüppchen mit süßwassergarneleBild entrecôte vom kabier-rind mit schwarzer polentaBild käse im reispapier und gemüsebrötliBild Bild kleines abschiedsessen mit einem besonderen hauptgang: kabierrind aus dem slow cooker (sic!) 8)Bild Bild Bild
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was gibt/gab es im Juni 2015

Irm » Antwort #97 am:

ZG, hättest Du mir nicht heute erzählt, wo Du warst - nach diesen Fotos hätt' ichs glatt erraten. Mönsch, sieht das alles gut aus !!!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juni 2015

Aella » Antwort #98 am:

das sieht alles lecker aus :Dbei uns gabs fleischküchle mit nudelsalat und rucola aus dem garten
Dateianhänge
P6178599.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juni 2015

Aella » Antwort #99 am:

chinesische bratnudeln mit rumfort
Dateianhänge
P6198601.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juni 2015

Aella » Antwort #100 am:

hähnchenschlegel mit ofengemüse, angemachter sauerrahm und knoblauchbaguette
Dateianhänge
P6208602.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Eva

Re: Was gibt/gab es im Juni 2015

Eva » Antwort #101 am:

Zum Bodentag gab es bei uns im Gemeinschaftsgarten ein Kuchenbuffet, es waren drei vegane und fünf sonstige Kuchen da. Und die Z'quetschten Zwetschgen haben im Müllcontainer (bekannt aus Funk und Fernsehen ;)) aus Gemüseresten spannende Dinge gekocht: Bohnensuppe, Blätterteigtaschen mit Mohn-Kartoffelmarmelade gefüllt, noch irgendwas mit Auberginen, das hab ich ausgelassen. Facebook Link zu Bildern. Leider waren wegen Regenwetter nicht so viele Besucher da, das Programm wär prima gewesen. Gestern gab es bei mir den überzähligen Streußel vom Streußelkuchen einfach ohne Teig, aber mit Quark-Ei-Gries-Apfel-Unterlage gebacken, außerdem ein Chili mit gewürfeltem Rindfleisch.
Benutzeravatar
bezi-bhg
Beiträge: 320
Registriert: 27. Apr 2004, 22:57

Re: Was gibt/gab es im Juni 2015

bezi-bhg » Antwort #102 am:

Am Donnerstag gab es Pellkartoffeln mit erstem Gartenmangold und gebackenen Ziegekäsetalern.
Das sieht ja alles sehr lecker aus auf Deinen Bildern! Wie machst Du denn die Ziegenkäsetaler?Viele Grüße, Bettina
Neues Jahr, neues Glück!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4634
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2015

Lieschen » Antwort #103 am:

Am Donnerstag gab es Pellkartoffeln mit erstem Gartenmangold und gebackenen Ziegekäsetalern.
Das sieht ja alles sehr lecker aus auf Deinen Bildern! Wie machst Du denn die Ziegenkäsetaler?Viele Grüße, Bettina
:D Ich schneide die Käse quer auf, lege sie mit der Schimmelseite nach oben und backe sie im Ofen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4634
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2015

Lieschen » Antwort #104 am:

Heute gabs Hirsepuffer mit Mangold und Salat.
Dateianhänge
IMG_8187 Essen am 22.6.15 - Hirsefladen mit Mangold.jpg
Antworten