
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rose ohne Namen (Gelesen 9669 mal)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Rose ohne Namen
Es ist ist wohl eine Rugosa Hybride mit gefüllter pinker Blüte. Die Farbe ist ein wenig so wie die der klassischen BauernPäonie. Der Duft ist stark und es scheint keine Strauchrose zu sein. Aber so ganz sicher bin ich da nicht, denn sie wächst im Topf. Derzeit ist sie ca. 40cm hoch und kerngesund.Eines ist ganz sicher: Diese Rose ist unglaublich robust
Ich habe sie aus Shanghai mit gebracht. Dort stand sie zwei Jahre auf dem Balkon in einem Topf mit ca. 10Liter. Mit Hitze hatte sie absolut keine Probleme. Der Balkon hat Südlage und auch den Sommer 2013 als es über Wochen immer wieder (Schatten)Temperaturen um die 40°C hatte, hat sie gut überstanden. - Im Gegensatz zu Tomaten, Paprika und Lotus, die allesamt die Flügel gestreckt haben.Über die Winterhärte weiß ich leider nichts und ich würde sie schon gerne aus pflanzen.Bilder kommen gleich. Sie sind mit dem Handy gemacht, geben aber die Farbe relativ gut wieder. Ich denke, die weißen Streifen am Grund der Blütenblätter sind charakteristisch. Hagebutten hatte sie in Shanghai nie angesetzt.

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Rose ohne Namen
Namenlose Schöne-1
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Rose ohne Namen
Namenlose Schöne -2
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Rose ohne Namen
Namenlose Schöne -3
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Rose ohne Namen
Schön und interessant ist sie allemal! Erstaunlich, daß sie immer noch so zart ist, ungewöhnlich für eine Rugosa, die sie zweifellos ist. Extreme Winterhärte ist eigentlich ein wesentliches gemeinsames Merkmal dieser Art, aber vielleicht ist diese mit ihrer so stark gefüllten Blüte eine besondere (und empfindlichere) Züchtung
Bin gespannt, ob es hier mehr als Mutmaßungen gibt 


Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Rose ohne Namen
Auf ihre Winterhärte muss ich vertrauen. Im Topf kann sie hier nicht überwintern. Ich werd sie ein Stück tiefer setzen als üblich. Dazu kommt, dass ich auch keine Ahnung habe, wie winterhart die Unterlage ist 

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Rose ohne Namen
Bist du sicher, daß sie überhaupt eine Unterlage hat und nicht wurzelecht ist? In dem Fall wäre es egal, wie tief du sie setzt. Im Winter solltest du sie vielleicht schützen.
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Rose ohne Namen
Kordes vermarktet weltweit, daher käme Purple (oder Pink?) Roadrunner in Frage, aber vielleicht haben die Chinesen eigene Züchtungen.
Grüße
invivo
invivo
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Rose ohne Namen
Doch Martina - veredelt ist sie auf jeden Fall!Danke Invivo - die Purple Roadrunner könnte es wirklich sein
Wäre ja dann sozusagen ein ReImport 


WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Rose ohne Namen
Vielleicht produzieren sie schon in China ...Wäre ja dann sozusagen ein ReImport

Grüße
invivo
invivo
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Rose ohne Namen
Naja - zumindest die Edelreiser stammen ja wohl von hier. Es ist eigenartiger Weise die einzige Rugosa, die ich in der ganzen Zeit in China gesehen habe.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Rose ohne Namen
Bitte sehr
Die Farbe ist hier allerdings deutlich heller, was aber nichts sagen muß, der zierliche Wuchs stimmt. Aber: 6b! Rugosas sind meist so 4b, aber auspflanzen kannst du sie wohl bedenkenlos.

Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Rose ohne Namen
Danke Martina! Aber wenn es in die Richtung geht, dann wg der Farbe und der Füllung der Blüte wirklich eher in Richtung Purple Roadrunner. Ich hatte gerade keine Zeit, da näher nach zu sehen.Im Garten stehen diverse Rugosas, die wirklich schon viel mit gemacht haben und so geb ich ihr auch eine reelle Chance 

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Rose ohne Namen
Was heißt Richtung
Das kommt davon, wenn man beim Posten abgelenkt ist
Aber jetzt
Wenn sie es denn ist, brauchst du dir wegen der Härte keine Sorgen zu machen. Daß allerdings diesbezüglich ein so großer Unterschied zu Pink Roadrunner sein soll, ist schwer vorstellbar. Die Zonenangaben bei hmf kommen mir öfters spanisch vor 





Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Rose ohne Namen
Sollte meinen "in Richtung Roadrunner" :-[Aber nun ist es Dank eurer Hilfe für mich eine Purple Roadrunner :D2b ist ja heftig: bis -42°CWas heißt Richtung![]()


WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho