
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Juni 2015 (Gelesen 16584 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Was blüht im Juni 2015
Du bist gut, Lerchenzorn 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Was blüht im Juni 2015
ja, wieder was gelernt. 

- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Was blüht im Juni 2015
Schau mal, ob Galega orientalis passt.Danke,Hallo !Bitte kann mir jemand sagen, wie diese Pflanzen heißt. Danke schon mal im voraus :-*lg elis, das ging ja schnell.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Garten Prinz
- Beiträge: 4706
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Was blüht im Juni 2015
Irm, ist das ein eigener Sämling? Hier blüht die Sorte G. pratense 'Dark Reiter' mit dunklem Laub (gezüchtet von Victor Reiter). Abstammung von 'Midnight Reiter'Mich erinnerten die Blätter an Baptisia, aber die Blüten stimmen nicht ;)Hier kommt noch ein Geranium mit sehr schön dunklem Laub.Die Blätter erinnern mich an Jakobsleiter, aber die Blüten sind nicht offen genug dafür.
Re: Was blüht im Juni 2015
Ich weiß nichtIrm, ist das ein eigener Sämling? Hier blüht die Sorte G. pratense 'Dark Reiter' mit dunklem Laub (gezüchtet von Victor Reiter). Abstammung von 'Midnight Reiter'

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Was blüht im Juni 2015
Hallo! Bei mir blüht eine Blume, die ich nicht bestimmen kann. Vielleicht kennt sie jemand!
- Dateianhänge
-
- 2015 Off. Gart 6 (57) klein.JPG (123.26 KiB) 241 mal betrachtet
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juni 2015
Auf den ersten Blick würde ich sagen: Verbena bonarensis.Das Bild ist etwas klein. Kannst du einen Ausschnitt machen, Blüten mit Stiel und ein paar Blättern?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was blüht im Juni 2015
sowas wie hier vielleicht? Silene armeria Sorte?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juni 2015
Das denke ich auch und glaube, dass das Bild einen ordentlichen Blaustich hat. 

Re: Was blüht im Juni 2015
Danke Pearl, das ist richtig. Suche schon lange nach der Pflanze, weil ich ständig danach gefragt werde... ist bei mir ein Hingucker in meinem Bauerngarten. Danke an alle "Pflanzenjäger"Na ja, mit dem Fotografieren bin ich immer am üben (jahrelang) 
